Seit der Veröffentlichung von Need for Speed, dem 1995 erschienenen ersten Teil einer inzwischen sieben Nachfolger zählenden Erfolgsserie, haben sich die Spiele aus der NFS-Reihe über die Jahre nicht nur in technischer und optischer Hinsicht kontinuierlich weiterentwickelt, sondern auch Schritt für Schritt inhaltlich verändert.
Dass es dabei immer wieder verschiedene Fortsetzungen gab, ist einerseits den Grundkonzepten einzelner Titel zu verdanken, sowie dem großen kommerziellen Erfolg den diese erzielten.
Bereits im März 2003, also vor mehr als einem drei viertel Jahr, berichtete SPEEDMANIACS.DE über die bevorstehende Erweiterung des NFS-Universums. In diesem Zusammenhang fiel damals auch zum ersten Mal der Name Need for Speed: Most Wanted. Dass sich Electronic Arts die Internetdomain www.needforspeedmostwanted.com sicherte, deutete damals schon auf ein geplantes gleichnamiges NFS-Spiel hin.
Auf der Spielemesse E3 kündigten die Kalifornier mit Need for Speed Underground 2 im Mai 2004 dann tatsächlich auch einen neuen Teil an, eben aber nicht Need for Speed: Most Wanted. Langjährige Fans der Serie, die schon mit dem millionenfach verkauften ersten Underground-Spiel nicht viel anfangen konnten und sich seinerzeit sehnlichst ein an Need for Speed: Brennender Aspahlt oder Need for Speed: Hot Pursuit 2 angelehnten neuen Titel wünschten, wurden vorerst enttäuscht.
Vor wenigen Tagen tauchte dann überraschend der Name NFS Most Wanted erneut auf und sorgte nach einer Meldung auf einer NFS-Fanseite für Aufregung. In der kurz gehaltenen Antwort auf eine Anfrage der Seite, begründete EA zum einen den zweiten Underground-Teil mit vielen Ideen die man in NFSU nicht mehr hatte integrieren können und bestätigte das neunte Need for Speed-Rennspiel.
Auch wenn man bis zur Vorstellung des dem neuen Titel zu Grunde liegenden Konzepts auf "Anfang Mai 2005" vertröstete, rückte man die Info heraus, wonach das Spiel "viele neue Elemente" enthalten wird und sich vom Vorgänger NFSU2 "stark differenzieren" werde.
Für angeregte Diskussionen und Spekulationen in den nächsten Wochen dürfte somit innerhalb der NFS- und Rennspiele-Community gesorgt sein, steht doch die Frage im Raum, worin die Neuerungen des neuen Konzepts liegen werden. Etwa stärker auf in jeder Erfolgsrennsimulation zu findender Features wie einem realistischen Schadensmodell und Fahrverhalten? Die Antwort auf diese und andere Fragen wird es wohl erst im Rahmen der E3 2005 geben.
Bis dahin darf gerätselt werden; auch über den bereits vor einiger Zeit, noch vor der Bestätigung eines neuen NFS-Spiels nach NFSU2, ohne nähere Angaben im Internet aufgetauchten viel versprechenden Screenshot der einer frühen Version des neunten NFS-Spiels entstammen könnte.
+ 04.01.2005 MK
News zum Thema
- Need for Speed Underground 2: Was bringt der Patch auf V1.2? (08.03.05)
- Most Wanted-Charts: Überraschendes Ergebnis im Januar? (09.02.05)
- Neuigkeiten zu NFSU2, GTA: San Andreas, DICE, NASCAR SimRacing, Juiced und FlatOut 2 (26.01.05)
- Webseite enthüllt erste Details zu Need for Speed: Most Wanted (20.01.05)
- Need for Speed Underground 2: Strategy-Guide jetzt mit noch mehr Tipps und Cheats (14.01.05)