ZoomTest Drive Unlimited Solar CrownBilder vom 15.12.232024 rückt näher und damit auch Test Drive Unlimited Solar Crown, welches nach bisherigen Informationen "Anfang 2024". Bevor es so weit ist, gibt es zum Ausklang des aktuellen Jahres aber erst einmal ein neues Video. Der 2:24 Minuten lange The Racer-Trailer verwöhnt die TDU-Fans mit einem kurzen Einblick in die visuellen und leistungsbeeinflussenden Tuningoptionen sowie bei satten Motorenklängen und quietschenden Reifen mit weiteren Impressionen von Hongkong und deutet an wie sich Rennen zwischen Spielern anbahnen lassen die auf Rennen aus sind.
Um ihre Ziele schneller erreichen und exklusive Belohnungen freischalten zu können, haben die Spieler die Wahl sich einem der beiden Clans, The Streets und The Sharps, anzuschließen oder diese zu unterstützen. Der Solar Crown-Wettbewerb bietet die Möglichkeit neue Fahrzeuge zu erhalten. Zoom Dazu kann man an fahrerischen Herausforderungen (Straßen-, Offroad-Rennen, Zeitfahrwettbewerbe) teilnehmen, die Spielumgebung erkunden und dabei neue Stadtteile, Straßen und geheime Gegenden entdecken, zurückgelassene Fahrzeuge und Autowracks aufspühren, die anschließend restauriert werden können und mit dem FRIM-System die eigenen fahrerischen Fähigkeiten perfektionieren und Solar Coins verdienen.
Herausforderungen, Belohnungen und Berge an Solar Coins
Daneben ist es jederzeit möglich, dass Spieler die sich miteinander messen wollen auf der Suche nach Gegnern durch Hongkong fahren und diese mit der Lichthupe zu einem Rennen auffordern. Als Info bekommt man den Namen, Clan, die Leistungseinstufung des anderen Spielers und den Betrag an Solar Coins um den es geht angezeigt und kann dann entscheiden die Herausforderung anzunehmen. Anschließend geht es in einem Kopf-an-Kopf-Rennen auf einer einzigartigen Route, die zufällig und in Abhängigkeit davon wo man sich auf der Insel befindet generiert wird, ums Ganze. Zoom Sofortherausforderungen sind eine schnelle und aufregende Art, gegen andere Spieler anzutreten, ohne Beschränkungen für Fahrzeuge oder Leistungsbewertungen: Diese Rennen werden zu 100 Prozent improvisiert und zwischen Spielern organisiert und können auch deaktiviert werden. Einmal deaktiviert, können euch andere Spieler nicht mehr herausfordern, aber ihr habt weniger Einfluss innerhalb eures Clans.
Jede Woche finden in Hongkong verschiedene Aktivitäten statt mit Zugang zu exklusiven Belohnungen und riesigen Beträgen an Solar Coins locken. Unterschieden wird zwischen Lifestlye Battles, Hot Heads und High Stakes.
Lifestyle Battles: Diese Rennen verkörpern die Rivalität zwischen den Streets und den Sharps. Bei diesen Herausforderungen versucht jeder Clan seine Vision von Luxus und Rennen auf Hongkong Island durchzusetzen. Es gibt 5 verschiedene Typen: Instant Challenge LBs (die meisten Instant Challenges gewinnen), Frantic Spender LBs (das meiste Geld ausgeben), Maximum Gain LBs (das meiste Geld anhäufen), Need 4 FRIM LBs (die meisten SC in FRIM verdienen) und Betting Challenges (die meisten SCs in Instant Challenge Wetten gewinnen).
Hot Heads: Einige Zeitrennen werden zufällig ausgewählt, um jeden Tag auf Hongkong Island zu Hot Heads-Rennen zu werden. Die Spieler müssen die bestmögliche Zeit erzielen und bis zum Ende des Tages in der Rangliste so weit wie möglich nach oben klettern. Die Anzahl der Solar Coins, die man verdient, hängt davon ab, wo man sich platziert.
High Stakes: Genau wie bei Hot Heads werden die Zeitrennen nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und zu Rennen mit hohen Einsätzen. Wenn ein Ereignis zu einem High Stakes-Rennen wird, wird eine neue Zielzeit festgelegt. Die Teilnehmer erhalten 3 Chancen, diese Zeit zu schlagen. Außerdem müssen sie für jeden Versuch eine Startgebühr entrichten. Die Startgelder werden zu einem Gesamttopf hinzugefügt und dann unter den Fahrern aufgeteilt, die die Zielzeit unterbieten.
Vielzahl an Rennen Zoom In Test Drive Unlimited Solar Crown können die Spieler an einer Vielzahl an Rennen teilnehmen, um die eigene Repuration innerhalb des Solar Crown-Wettbewerbs zu verbessern. Im Grundsatz sind alle Rennen Multiplayer-Events. Sind einmal nicht ausreichend menschliche Teilnehmer vorhanden, werden diese durch KI-Gegner ersetzt. Jedes Solar Crown-Rennen hat besondere Teilnahmebedingungen. Hierbei können Restriktionen bezüglich Fahrzeugkategorie, Baujahr, Hersteller oder auch ein spezielles Modell, die Getriebeart (FWD, RWD, 4WD), Motorenart und die Leistungsbewertung bestehen.
Über die Restriktionen hinaus gibt es noch verschiedene Arten von Rennen:
Circuit (Rundkurs): Ein Rennen auf einer abgeschlossenen Strecke mit Kontrollpunkten die zu passieren sind. Die Anzahl der Runden kann variieren. Im Grunde ein klassisches Rennen!
Sprint: Ein Rennen von A nach B über Kontrollpunkte, die unbedingt zu passieren sind!
Time Attack (Zeitfahren): Einzelrennen, bei denen man einen bestimmten Ort über Kontrollpunkte erreichen und die Ziellinie überqueren muss bevor der Countdown endet! Je schneller man die Ziellinie erreicht, desto höher ist der Rang. In diesem Spielmodus kann auch gegen den Geist eines beliebigen Spielers in der Rangliste gefahren werden.
Domination: In diesem Spielmodus erhalten die Spieler jedes Mal wenn sie einen Kontrollpunkt erreichen Punkte entsprechend ihrer Position. Dies sind Rennen von A nach B und der Spieler mit den meisten Punkten am Ende des Rennens ist der Gewinner! In jedem solchen Rennen gibt es einen zufällig festgelegten Rush-Kontrollpunkt, der die an diesem Ort vergebenen Punkte verdoppelt!
Mit für die Zeit nach der Veröffentlichung geplanten Updates sollen weitere Rennmodi und Herausforderungen, darunter auch einige die in TDU 2 besonders beliebt waren, für noch mehr Abwechslung bei der Auswahl an Rennen sorgen.
Das ultimative Ziel, Anfänger, Fortgeschrittener oder Experte? Zoom Für TDU SC-Spieler besteht das ultimative Ziel natürlich darin die Solar Crown zu gewinnen. Ausgehend vom Level 20, werden Rennen zufällig in den Stadtteilen von Jongkong zu Solar Crown-Wettbewerbsrennen ausgewählt. Die zufällige Auswahl hat dabei laut offiziellen Angaben den Hintergrund, dass es mehr bedeutet der beste Fahrer im Wettbewerb zu sein als einfach nur der beste Fahrer im bevorzugten Auto. Kurzum: Man muss der Beste in jedem Fahrzeug das man in der Garage hat sein.
Die Teilnahme an den Solar Crown-Wettbewerbsrennen beeinflusst den eigenen Rang in der Liga basierend auf den Rennergebnissen. Fahrer können vom Bronze-Status bis zum Diamant-Status aufsteigen und so die oberen Ränge des Solar Court erreichen, zu dem die besten Fahrer der Solar Crown gehören. Der oder die Beste dieser Elite wird am Ende jeder Saison zum Solarkönig/zur Solarkönigin gekürt und ist damit das neue Gesicht der Solarkrone.
Dabei spielt wiederum die Kenntnis über Stärken und Schwächen der einzelnen Autos und die passende Auswahl des Autos und nicht zuletzt die Möglichkeiten zu Leistungsverbesserung eine Rolle. Gleichzeitig sollen Spieler unterschiedlicher fahrerischer Voraussetzungen ihren Spaß haben und können Fahrhilfen (ABS und Traktionskontrolle anpassbar von 0 bis 100 Prozent, Anzeige der idealen Rennlinie, semi-automatisches oder manuelles Getriebe) entsprechend den eigenen Wünschen einstellen.
Um sich mit den verschiedenen Einstellungen vertraut zu machen, kann auch eine der drei verfügbaren Voreinstellungen - Anfänger, Fortgeschrittener oder Experte - verwendet werden. Diese Voreinstellungen passen die Einstellungen automatisch an. Die Anpassung dieser Einstellungen bestimmt auch, wie viele Solarmünzen man bei Aktivitäten in Hongkong verdienen kann: Je weniger man sich auf Fahrhilfen verlässt, desto größer sind die Belohnungen.
Fahrzeugmodifikationen und Fahrmodi Zoom Wie schon bei den Vorgängern Test Drive Unlimited und Test Drive Unlimited 2, wird es möglich sein die Fahrzeuge hinsichtlich Leistung und Verhalten basierend auf einigen Aspekten (Beschleunigungsleistung/Drehmoment, Höchstgeschwindigkeit, Bremsen, Fahrverhalten) zu optimieren. Hierfür können die Fahrzeuge mit neuen Teilen (Motoransaugung, Abgasanlage, Bremsen, Getriebe, Aerodynamikteile, Kühlung ...) verbessert werden. Außerdem ist es möglich den Fahrmodus zu wählen und eigene Einstellungen festzulegen, um das Beste herauszuholen. Folgende Fahrmodi sind direkt wählbar:
Sport: Für sportliche Hochgeschwindigkeitsfahrten, entwickelt für Rennen auf Hauptverkehrsstraßen wie Autobahnen. Der Sport-Modus verwendet eine präzise Lenkung, die an Hochgeschwindigkeitsmanöver angepasst ist und behält ein flexibles, stadttaugliches Fahrverhalten bei und erleichtert das Überqueren von Gehwegen.
Trail: Für Rennen auf unbefestigtem Untergrund und Schotter. Diese Voreinstellung bietet eine reaktionsschnelle Lenkung und eine enge Getriebeübersetzung für häufiges Beschleunigen.
Dynamisch: Für Stadtrennen auf engem Raum - verwendet eine kurze Übersetzung für häufiges Beschleunigen.
Offroad: Für sicheres Fahren auf allen Untergründen (Asphalt, Pisten, etc.).
Regen: Für nasse Bedingungen und sicheres Fahren auf rutschigem Untergrund.
Circuit (Rundkurs): Ein reaktionsschneller, aber anspruchsvoller Fahrmodus, bei dem eine breite Getriebeübersetzung verwendet wird, um das Beste aus der Motorleistung herauszuholen, das Fahrzeug zu stabilisieren und es empfindlicher für Gefahren auf der Straße zu machen.
Cross-Country: Dieser Modus ist für das Überqueren von Hindernissen geeignet und nutzt ein enges Übersetzungsverhältnis, um viel Drehmoment zu liefern und hat eine flexiblere Federung. Dieser Modus macht euch abseits der Straße wettbewerbsfähiger.
Entspannt: Der sicherste und komfortabelste Fahrmodus, der sich zum Cruisen und Erkunden eignet.
Nacon und KT Racing Studio haben mindestens einen weiteren Betatest vor der Veröffentlichung geplant der "in den nächsten Wochen" stattfinden soll. Daran teilnehmen kann automatisch jede Person die beim ersten und/oder zweiten Spieltest dabei war. Wie zuvor werden Streamen und Teilen nicht erlaubt sein und es muss eine entsprechende Verschwiegenheitserklärung unterschrieben werden, um Zugang zu erhalten. Neuregistrierungen sind über die Newsletter-Registrierungsseite auf https://testdriveunlimited.com/ möglich.
+ 15.12.2023 MK
News zum Thema
- Test Drive Unlimited Solar Crown: Interessante Infos zur Fahrphysik, Features, neuer Betatest (13.10.23)
- Test Drive Unlimited Solar Crown: Trailer zeigt Gameplay im Alfa Romeo 8C Spider (01.09.23)
- Test Drive Unlimited Solar Crown: Gameplay von der TDU Connect, Betatest und neuer Termin (16.07.23)
- Test Drive Unlimited Solar Crown: Termin vormerken für Neuigkeiten (07.07.23)
- Test Drive Unlimited Solar Crown: Einblicke in das Solar-Hotel und die Möglichkeiten (21.05.23)
- Test Drive Unlimited Solar Crown: Hong Kong Island "realistisch und herausfordernd" (16.04.23)
- Test Drive Unlimited Solar Crown: Fortschrittsbericht und Infos zu Autohäusern und Individualisierung (04.03.23)
- Test Drive Unlimited Solar Crown: NaconConnect 2022 zaubert neues Video hervor (08.07.22)
- Test Drive Unlimited Solar Crown: Release erst 2023, neue Infos, Betaphase geplant (20.05.22)
- Test Drive Unlimited Solar Crown: Frische Infos, neuer Termin und Video (06.07.21)