ZoomMicrosoft hat jüngst Forza Motorsport 5 für die Xbox One angekündigt und setzt bei der Fortsetzung der beliebten Reihe ganz klare Prioritäten zugunsten der Next Gen-Konsole. Sony hingegen stellte die PlayStation 4 etwas früher als die Amerikaner vor und zeigte dabei weder die Konsole, noch wie im Vorfeld einige gehofft hatten den GT5-Nachfolger der wenige Zeit später offiziell für die PlayStation 3 bestätigt wurde.
Die Frage warum Gran Turismo 6 sein Debüt nicht auf der neuen Konsolengeneration gibt, hat nun Jim Ryan, CEO von Sony Computer Entertainment Europe, gegenüber 'PlayStation.Blog' beantwortet.
"GT1 und GT2 wurden für PSone, GT3 und GT4 für PS2 entwickelt. Dann gibt es da noch GT5 für PS3 und dann eine Lücke. Der Unterschied zwischen Gran Turismo und GT2 ist unglaublich groß, sie werden aber beide auf derselben Plattform gespielt. Die Unterschiede zwischen GT3 und GT4 sind ebenfalls riesig. Wir sind uns ganz sicher, dass ihr, wenn GT6 auf den Markt kommt, die beeindruckende Entwicklung seit GT5 sehen werdet. Im PS3-System schlummert noch sehr viel Potenzial, das ein Entwickler wie Polyphony ausnutzen kann", erklärt Ryan und weckt damit Hoffnungen.
Der eigentliche Grund GT6 zuerst für die gegenwärtig noch aktuelle Konsolengeneration herauszubringen ist aber die Hardwarebasis selbst. Mit "70 Millionen Geräten" gegenüber nur wenigen PS4-Konsolen zur Markteinführung liegt der Vorteil in punkto kommerzielle Erfolgsaussichten zunächst klar bei der PS3.
5 24.05.2013 MK
News zum Thema
- Gran Turismo 6: Neue Features und Infos zur GT Silverstone-Demoversion (15.05.13)
- Gran Turismo 6 von Sony für die PS3 angekündigt - Termin und erste Spielinfos (15.05.13)
- Sony feiert 15 Jahre Gran Turismo, Yamauchi spricht über die Zukunft (09.05.13)
- Gran Turismo 6: Prolog-Version für PS3, komplettes Spiel für PS4 und vielleicht PS3? (28.02.13)
- Gran Turismo 6: Wieder lange Wartezeit? (16.07.10)