ZoomGran Turismo 7Alle BilderEnde Mai hatte Polyphony Digital vorsorglich informiert, dass es bei bestimmten Kombinationen von Lenkrädern und Fahrzeugen in Gran Turismo 7 "zu außergewöhnlich starken Force-Feedback-Vibrationen, die in Verletzungen resultieren können", kommen konnte. Als vorübergehende Lösung wurde die Intensität des Force-Feedbacks und des Drehmoments für die Lenkräder Thrustmaster T-GT, FANATEC Podium und FANATEC GT DD Pro "erheblich reduziert" und angekündigt, dass man mit einer zukünftigen Aktualisierung eine angemessenere Force-Feedback-Empfindlichkeit für jeden Controller implementieren möchte
Bereits letzte Woche Donnerstag wurde dann das Update V1.16 ausgerollt, welches neben verschiedenen anderen Verbesserungen für die im Änderungsprotokoll aufgeführten Kombinationen von Fahrzeugen und Lenkrädern entsprechende Anpassungen bei der Force-Feedback-Stärke mit sich bringt.
GT7 - V1.16-Changelog:
(Aktualisierung V1.16)
Verbesserungen und Anpassungen
1. Fahrzeugeinstellungen
-Ein Problem wurde behoben, durch das Hochdruck-Kolben und Turbolader bei bestimmten Eingaben beide gleichzeitig montiert wurden.
2. Weltstrecken
-Ein Problem wurde behoben, das bei Auswahl von "Rivaleneinstellungen" > "Rivalenauswahl" > "Zufällig" in einem [Benutzerrennen] und der Teilnahme mit einem Toyota GR010 HYBRID ‘21 dazu geführt hat, dass ein Markenrennen eingestellt wurde.
-Ein Problem wurde behoben, sodass die Farben der Felgen von gegnerischen Fahrzeugen im Kei-Car-Cup jetzt denen in den Miniaturansichten entsprechen.
-Ein Problem wurde behoben, durch das auf einigen Strecken (etwa „Deep Forest“) die Zeit ab der Einfahrt in die Boxengasse zusammen mit der tatsächlichen Zeit des Boxenstopps erfasst wurde.
-Ein Problem wurde behoben, durch das die Miniaturansicht auf der Startseite bei einem Wechsel des Fahrzeugs über "Einstellungen" > "Fahrzeug wechseln" im Veranstaltungsbildschirm eines [Zeitrennens] oder [Drift-Rennens] nicht entsprechend geändert wurde.
3. Multiplayer
-Ein Problem wurde behoben, durch das die Auswahl von "Renneinstellungen" > "Starttyp" > "Start aus Starterfeld mit Fehlstartprüfung" in der Lobby dazu geführt hat, dass sich die Startzeiten der einzelnen Fahrzeuge unterschieden.
-Ein Problem wurde behoben, durch das in einigen Fällen beim Betreten eines Raums während eines Rennens der Hintergrund verschwand und sich das Spiel beim Verlassen des Raums aufhängte.
4. Lenkrad-Controller
-Die Force-Feedback-Stärke für die unten aufgeführten Kombinationen von Fahrzeugen und Lenkrad-Controllern wurde angepasst. Bei der Verwendung anderer Kombinationen wird die Force-Feedback-Stärke aus Aktualisierung 1.13 angewendet.
-Fahrzeuge
--SRT Tomahawk X Vision Gran Turismo
--SRT GTS-R Vision Gran Turismo
--Jaguar Vision Gran Turismo SV
-Lenkräder
--Thrustmaster T300
--Thrustmaster T500
--Thrustmaster T-GT
--Fanatec CSL Elite Racing Wheel
--Fanatec Podium
--Fanatec GT DD Pro
5. Präsentationsraum
-Ein Problem wurde behoben, durch das der Fortschrittsbalken einer Video-Wiedergabe nicht am Anfang startete, wenn im Präsentationsraum eine Beste-Runde-Wiederholung abgespielt wurde.
6. Sonstiges
-Diverse andere Fehler wurden behoben.
+ 18.06.2022 MK
News zum Thema
- Gran Turismo 7: Neue Autos, Events und weitere Verbesserungen im Mai-Update (27.05.22)
- Gran Turismo 7: April-Update mit neuen Autos, Spa-24h-Layout und vielen Verbesserungen (29.04.22)
- Gran Turismo 7 auf V1.12 aktualisiert (15.04.22)
- Gran Turismo 7: Aktualisierung V1.11 mit neuen Rennen und höheren Auszahlungen (08.04.22)
- Gran Turismo 7: 1 Million Gratis-Credits, Patch V1.09 und Ausblick auf weitere Verbesserungen (25.03.22)
- Gran Turismo 7: V1.08 bereit, Yamauchi meldet sich zu Wort (22.03.22)
- Gran Turismo 7: Polyphony Digital liefert erste größere Updates (17.03.22)
- Gran Turismo 7: Epochaler Opening Movie zum Release des PS5 und PS4-Spiels (05.03.22)