Bisherige Rennspiele drehten das zu steuernde Fahrzeug um eine virtuelle Mittelachse und simulieren das Fahrverhalten damit gut, aber bei weitem nicht perfekt. Für den vierten Teil von Colin McRae Rally wurde eben diese Achse entfernt, die Rallye-Fahrzeuge erhalten für jeden Reifen eine eigene Achse und sind damit nicht mehr auf einen Schwerpunkt fixiert. Die Folge: Ein deutlich gesteigerter Realismus, der die Stärken und Schwächen des Fahrers deutlicher in den Vordergrund rückt. Wenn das Fahrzeug also spektakulär die Strecke verlässt, dann liegt dies weniger an der Steuerung, sondern am „Können“ des Spielers.
Durch eine anspruchsvollere Streckenführung mit mehr Feedback in Form von Bodenwellen und eine Vielzahl neuer Fahrbahnbelägen wurde das Handling tatsächlich nochmals stark verbessert. Ausreden gibt es ab sofort nicht mehr – Colin McRae Rally 04 simuliert den harten Rallye-Alltag mit all seinen Nuancen, inklusive des besonders anspruchsvollen, komplett neuen Experten-Modus. Besonders überzeugt auch das überarbeitete Schadensmodell - wer rücksichtslos durch die Botanik brettert, kann sein Einsatzfahrzeug nach und nach in sämtliche Bestandteile zerlegen, Motorschäden und Reifenplatzer inklusive.