Phoenix Racing Light stellt das unabhängige Rennspielprojekt der in Michigan, USA beheimateten Entwickler von Mythopoea Games Inc. dar. Wie beispielsweise rFactor und Live for Speed wird der Titel ohne Publisher und somit ausschließlich digital vertrieben.
Mit dem Brooke Cars Double R, Bullet Supercars V8 Bullet, Convi C6W, Allard J2X Mk1 und dem Ultima GTR enthält Phoenix Racing insgesamt fünf exotische Fahrzeuge, die alle mit den originalen Daten aus erster Herstellerhand nachgebaut wurden. Demnach sollen die Boliden nicht nur optisch, sondern auch in Bezug auf das Fahrverhalten und die Leistungen akkurat sein. Zu Beginn jedoch umfassen alle Wagen eine Vielzahl an identischen Komponenten und unterscheiden sich lediglich in Nuancen wie dem Luftwiderstand und dem Gewicht. Erst mit weiteren Tuningphasen sollen sich die individuellen Eigenschaften genauer herausbilden, so dass die Fahrzeugauswahl später immer mehr Einfluss auf die Konkurrenzfähigkeit nehmen wird. Ausgefahren werden dürfen die Supercars gegen mehrere Konkurrenten auf neun Strecken, darunter ein Ovalkurs sowie zwei Dragstrips.
In Zukunft planen die Entwickler zusätzliche Inhalte in Form von neuen Funktionen sowie weitere Fahrzeuge und Strecken in das Rennspiel zu implementieren. Besitzer von Phoenix Racing Light sollen diese Updates kostenlos herunterladen können.
News zum Spiel (6)
Mehr als eine Woche nach der offiziellen Bereitstellung von Phoenix Racing Light, rufen die Entwickler von Mythopoea Games Inc. mit einem Patch zum ersten Boxenstopp auf. In der Meldung erfahrt ihr, was dieser enthält und wo ihr die Datei herunterladen könnt. weiterlesen
Nach einer einmonatigen Verschiebung des Verkaufsstarts konnten die Entwickler von Mythopoea Games Inc. nun das unabhängige Rennspiel Phoenix Racing Light veröffentlichen. Was der PC-Titel bietet und wo ihr die Datei herunterladen könnt, ist in der vollständigen Newsmeldung zu erfahren. weiterlesen
Auf Grund der positiven Reaktionen und zahlreichen Downloads hat sich Mythopoea Games Inc. entschlossen eine nochmals übererarbeitete Demoversion von Phoenix Racing bereitzustellen. Des Weiteren wurde bekannt gegeben, wann das komplette Spiel verfügbar sein wird. weiterlesen
Die Entwickler von Mythopoea Games Inc. haben nach zwei vorangegangenen Demos zum Rennspiel Phoenix Racing eine dritte Version mit zahlreichen kleineren Neuerungen, die das Spielerlebnis angenehmer gestalten sollen, zur Verfügung gestellt. Informationen und Downloadlinks findet ihr in der kompletten Meldung. weiterlesen
Nach der Veröffentlichung der ersten Demo sind einige Schwierigkeiten entdeckt worden, die man mit einer neuen Version behoben hat. Wir sagen euch, welche Modifikationen vorgenommen wurden und wo ihr die Demo v1.35 herunterladen könnt.
weiterlesen