Bereits im Mai 2003 vereinigte sich eine Gruppe von Jugendlichen, um den ehemaligen Stadtkurs ihrer Heimatstadt Singen in Baden-Württemberg für EA Sports’ F1 Challenge '99-'02 umzusetzen. Diese Idee entstand aus der Faszination an den spektakulären Rennen in den 90er-Jahren, wo Höchstgeschwindigkeiten und enge Kurven alles von Mensch und Maschine verlangten.
Das Project-Alemannenring war geboren. Die Mitglieder stellten kurz darauf ihre Pläne bei der Stadtverwaltung vor, die begeistert Hilfe in Form von Vermessungsplänen zur Verfügung stellte. In der nächsten Zeit kam bei der Gruppe der Wunsch auf, sich auch um die Rückkehr der DTM, Deutschlands schnellster Tourenwagenserie, zu bemühen. Auf Grund von Verhandlungsproblemen und auch Schwierigkeiten bei dem Nachbau des Kurses, legte das Team eine Auszeit ein.
Im Juli 2005 erfolgt mit der Gründung des Alemannenring e. V. der Neustart. Neu formiert versucht man nun offiziell unter dem Namen Alemannenring-Project die DTM wieder zurück zu gewinnen. Mit der Alemannenring Modding Group, kurz AMG, entstand ebenfalls ein Team, um den Verlauf sowie die Umgebung des alten Alemannenrings für rFactor zu erstellen.
Die Entwicklung läuft mittlerweile auf Hochtouren und trägt mit den ersten 15 Bildern Früchte. Auf diesen ist eine frühe Version des Kurses zu sehen, die bereits in das Spiel implementiert werden konnte. Das offizielle Präsentationsfahrzeug, ein rF3-Bolide in den Farben des Teams, stellt Schlüsselstellen wie die engste Kurve, die 180-Grad-Kehre vor der Start-/Zielgeraden und weitere Passagen mit den ersten der zahlreichen Nebengebäude vor. Laut Aussagen des Vorstandsvorsitzenden, Mike Wilhelmi, handelt es sich bei den jetzigen Gebäuden um grobe Gerüste, die in allen Bereichen noch überarbeitet werden und bis zur finalen Version wie ihre realen Vorbilder aussehen sollen.
Die Screenshots können auf der offiziellen Website des Alemannenring e. V. betrachtet werden.
+ 24.02.2006 NK
News zum Thema
- rFactor: Erste Bilder der historischen Formel 1 (21.02.06)
- rFactor: Mit Highspeed durch's Oval (18.02.06)
- rFactor: GP2-Modifikation rast über die Ziellinie (12.02.06)
- rFactor: Beinharte Rennen mit der Touring-Car-Legends- Modifikation (08.02.06)
- rFactor: TrackIR-Unterstützung ab sofort mit an Bord (29.01.06)