ZoomWenn man iRacing hört, denkt man automatisch an die gleichnamige Online-Rennsimulation für PC. Doch schon seit längerer Zeit ist das amerikanische Unternehmen auch anderweitig tätig und verfolgt eine auf Wachstum in anderen Marktsegmenten ausgerichtete Strategie, wie Zukäufe von Studios und zwischenzeitlich veröffentlichte oder kurz beziehungsweise in naher Zukunft vor der Veröffentlichung stehende Titel wie World of Outlaws: Dirt Racing, ExoCross oder das 2025 erscheinende neue NASCAR-Videospiel zeigen.
Daher sollte es nicht überraschen, dass iRacing in dieser Woche eine Partnerschaft mit Original Fire Games verkündet hat die das Ziel hat gemeinsam ein neues sich an die breitere Masse richtendes Rennspiel zu entwickeln und zu veröffentlichen. Als Arbeitstitel hat man für das Spiel, das 2025 für PC und Konsolen erscheinen soll, die Bezeichnung "iRacing Arcade" gewählt.
Das neue Spiel wird auf der Infrastruktur von Circuit Superstars, der aktuellen Veröffentlichung von Original Fire Games, aufbauen, um ein völlig neues Produkt zu schaffen, das das ohnehin schon spaßige Fahrerlebnis auf die nächste Stufe heben soll.
Die Entwicklung wird vom Original Fire Games-Team geleitet, wobei iRacing durch den Austausch von Erfahrung und Technologie den Entwicklungsprozess unterstützt. Zum Spiel selbst heißt es, dass dieses ein tiefergehendes Erlebnis bieten, einen Karrieremodus und andere vielfältige Rennangebote in einem Paket beinhaltet wird und sich an Rennfahrer aller Altersgruppen richtet. Frühere Produkte von Original Fire Games, darunter Circuit Superstars, werden im Rahmen der Partnerschaft nicht von iRacing übernommen.
"iRacing ist seit langem daran interessiert, in andere Nischen des Rennspielmarktes zu expandieren, und wir freuen uns sehr, dies mit Original Fire Games zu tun", so Tony Gardner, Präsident von iRacing. "Wir haben großen Respekt vor dem, was sie mit Circuit Superstars gemacht haben, denn viele aus unserem Team haben das Spiel gespielt und lieben es. Ihr bestehendes Spiel macht Spaß, ist qualitativ hochwertig und das Fahrverhalten ist großartig - drei Dinge, auf die wir bei allen unseren Spielen bestehen. Die Zusammenarbeit mit ihnen ist die perfekte Gelegenheit für uns, in diesen Bereich mit einer starken Grundlage einzusteigen, auf der wir aufbauen können. Spiele wie diese bringen neue Rennsportbegeisterte hervor, die schließlich die nächste Generation von Sim-Racern und die zukünftige Spielerbasis für unsere Simulationen bilden. Wir können es kaum erwarten, dass die Spieler dieses brandneue fertige Produkt in die Hände bekommen."
"Original Fire Games freut sich sehr, mit iRacing zusammenzuarbeiten, um den Motorsportfans im Jahr 2025 ein neues Spiel zu bieten", sagt Carolina Mastretta, Mitbegründerin und Studioleiterin bei Original Fire Games. "Was wir mit Circuit Superstars geschaffen haben, hat uns gezeigt, dass es ein Bedürfnis nach Arcade-ähnlichen Rennerlebnissen gibt, die dem Motorsport treu bleiben. Als Branchenführer im Bereich der Rennsimulationen seit fast zwei Jahrzehnten, verfügt iRacing über Fähigkeiten, Fachwissen und Technologien, die uns dabei helfen können, das Potenzial der Grundlage, die wir bisher geschaffen haben, auszuschöpfen. iRacing hat sich erfolgreich in neue Rennsport-Genres vorgewagt und das Potenzial unseres Debüt-Titels erkannt. Diese Konvergenz unserer beiden Unternehmen ist eine fantastische Gelegenheit, unser bisher bestes Spiel zu entwickeln."
+ 12.07.2024 MK
News zum Thema
- iRacing: Termin zur Bereitstellung des naechsten Updates (12.07.24)
- iRacing: Simulation, Wettersystem, Autos, Strecken mit 2024 Season 3 Patch 2 verbessert (05.07.24)
- iRacing: 2024 Season 3 Patch 1 liefert weitere Anpassungen (14.06.24)
- iRacing und FIA geben Startschuss zur ersten FIA F4 eSports Global Championship (24.05.24)
- iRacing sichert sich IndyCar Series-Lizenz langfristig (13.01.24)
- iRacing uebernimmt NASCAR von Motorsport Games und bringt 2025 neues Konsolenrennspiel (06.10.23)
- iRacing kuendigt SRX-Fahrzeug und Rennserie fuer 2024 an (22.09.23)
- iRacing feiert 15 Jahre Online-Rennsimulation und beschenkt seine Simracer (25.08.23)
- iRacing: "Es gab noch nie eine aufregendere Zeit" (30.07.23)