ZoomNASCAR 21: Ignition bleibt vorerst das letzte NASCAR-Rennspiel von Motorsport Games. Mit einem Knalleffekt hat iRacing bekanntgegeben, dass man die NASCAR Team Properties-Rechte zur Entwicklung eines NASCAR-Konsolenspiels im Simulationsstil unter Zustimmung des Lizenzgebers NTP von Motorsport Games und deren Tochterunternehmen 704Games erworben hat.
Die Geschäftszahlen des Entwicklers und Publishers verdeutlichten zuletzt, dass man sich in einer finanziell schwierigen Lage befindet und ließen die Möglichkeit offen sich zur Sicherung der eigenen Geschäftsfähigkeit von Titeln/Lizenzen zu trennen.
Die ursprünglich für "NASCAR 23" angekündigte Neuausrichtung ohne die technischen Schulden des Vorgängers übernimmt, wenn man so will, nun iRacing, die die Entwicklung eines NASCAR-Konsolenrennspiels für 2025 im Zuge des Lizenzerwerbs mitgeteilt haben.
Traum von iRacing geht in Erfüllung
"Als uns die Option angeboten wurde, die Lizenz für das NASCAR-Konsolenspiel im Simulationsstil zu erwerben - das Konsolenspiel und Franchise von dem wir geträumt haben - war das eine Gelegenheit, die wir uns nicht entgehen lassen konnten", so Tony Gardner, Präsident von iRacing. "Die Möglichkeit, ein NASCAR-Konsolenspiel zu entwickeln, ist ein Privileg, das wir mit äußerster Sorgfalt erfüllen werden. Wir freuen uns darauf, mit den Interessenvertretern der NASCAR zusammenzuarbeiten, um ein Produkt zu entwickeln, das der Gaming-Community und den NASCAR-Fans auf der ganzen Welt ein fantastisches Erlebnis bietet."
"Mit all der Erfahrung mit NASCAR-Spielen, Konsolen, Ressourcen und Technologie, über die wir bereits verfügen, sind wir in einer fantastischen Position, um ein großartiges NASCAR-Spiel-Franchise für die verschiedenen Plattformen zu entwickeln."
iRacing selbst ist seit 2010 im Besitz einer NASCAR-Lizenz für die eigene Online-Rennsimulation. Die Beziehung zum Lizenzgeber hat sich im Laufe der vergangenen Jahre weiterentwickelt und dazu geführt, dass man als "offizieller Simulationspartner" geführt wird. Neben virtuellen NASCAR-Wettbewerben hat iRacing die NASCAR auch mit seinem Know-how bei der Entwicklung von neuen Fahrzeugen und Strecken, darunter das NextGen-Fahrzeug, Busch Light Clash at the Coliseum und Chicago Street Race, unterstützt.
"Verkauf der NASCAR-Lizenz ist das Ergebnis einer gründlichen strategischen Überprüfung"
Stephen Hood, CEO von Motorsport Games hat den Entschluss sich von der NASCAR-Lizenz zu trennen wie folgt begründet: "Der Verkauf der NASCAR-Lizenz ist das Ergebnis einer gründlichen strategischen Überprüfung worauf sich unser Unternehmen längerfristig konzentrieren sollte. Bei unseren Überlegungen zum Verkauf haben wir die Unternehmen in Betracht gezogen, von denen wir glauben, dass sie ein großartiges NASCAR-Spiel entwickeln können.
Sowohl NASCAR als auch iRacing waren unserem Vorschlag gegenüber aufgeschlossen und haben mit uns zusammengearbeitet, um einen positiven Übergang nach dem Verkauf zu gestalten, und wir danken ihnen für ihre Unterstützung. Wir werden uns nun auf andere IPs konzentrieren die sich bereits in fortgeschrittener Entwicklung befinden."
NASCAR bedankt sich bei Motorsport Games und freut sich auf Arbeit mit iRacing
"NASCAR hat die leidenschaftlichsten Fans der Welt und eine riesige Community, die ebenso leidenschaftlich spielt", so Nick Rend, NASCAR Managing Director Esports and Gaming. "Darüber hinaus gibt es immer noch enorme Möglichkeiten, mit Millionen von potenziellen neuen Fans im Gaming-Bereich in Kontakt zu treten. iRacing ist seit mehr als einem Jahrzehnt ein unglaublicher Partner und Botschafter für die NASCAR-Industrie.
Wir danken Motorsport Games für seine Bemühungen über die Jahre und sind bereit, mit iRacing zusammenzuarbeiten, um ein erstklassiges NASCAR-Konsolenspiel im Simulationsstil zu entwickeln, das für die Gaming-Community spannend ist und unseren Fans die Möglichkeit gibt, sich mit dem Sport auf eine eindrucksvolle und sinnvolle Weise zu verbinden."
+ 06.10.2023 MK
News zum Thema
- iRacing: 2023 Season 4 Patch 2 Hotfix 1 steht bereit (06.10.23)
- iRacing: 2023 Season 4 Patch 2 bringt weiteren SF23-Boliden und mehr (29.09.23)
- iRacing kuendigt SRX-Fahrzeug und Rennserie fuer 2024 an (22.09.23)
- iRacing startet mit vielen neuen Spielinhalten und Verbesserungen die 2023 Season 4 (08.09.23)
- iRacing feiert 15 Jahre Online-Rennsimulation und beschenkt seine Simracer (25.08.23)
- iRacing: "Es gab noch nie eine aufregendere Zeit" (30.07.23)
- iRacing und FIA bringen Formel 4-Rennerlebnis offiziell an den Start (01.06.23)
- iRacing: Standard-Wettereinstellungen des dynamischen Wettersystems verraten (20.05.23)