iRacing: Neues Wettersystem vielleicht noch im Dezember, Grafik-Team wird aufgestockt

Executive Producer Greg Hill hat für Simracer und iRacer Neuigkeiten wie es um das neue Wettersystem steht und welche weiteren Verbesserungen und Spielinhalte für das 2024 Season 1-Build zu erwarten sind und woran darüber hinaus gearbeitet wird.

iRacing: Neues Wettersystem vielleicht noch im Dezember, Grafik-Team wird aufgestocktiRacing: Neues Wettersystem vielleicht noch im Dezember, Grafik-Team wird aufgestockt  ZoomiRacing Motorsport SimulationsBilder vom 03.11.23Für iRacing ist 2023 ein ziemlich intensives Jahr gewesen, welches neben der internen Erweiterung der Fähigkeiten und Mitarbeiter von der kontinuierlichen Arbeit an Verbesserungen der Online-Rennsimulation selbst geprägt war. Diesbezüglich gibt es von Executive Producer Greg Hill aus erster Hand frische Neuigkeiten. Noch dieses Jahr wird das inzwischen gut besetzte Grafikteam weitere Verstärkung durch "mehrere branchenführende Principal-Level-Rendering-Programmierer" erhalten die die iRacing-Grafiktechnologie in einer Weise weiterentwickeln sollen "die es auf dieser Plattform noch nie gegeben hat."

Die Modernisierung der Grafik- und Rendering-Technologie, die von zentraler Bedeutung für ein realistisches und lebensechtes Erlebnis sind, ist natürlich ein eher langfristiges Projekt. Davon abgesehen soll es aber auch auf kurz- und mittelfristiger Sicht im Bereich Rendering-Technologie Verbesserungen geben.

2023 ist aber noch nicht ganz vorbei und Simracer dürfen sich auf das im Dezember erscheinende 2024 Season 1-Build einstellen, welches vielleicht das neue fortschrittliche Wettersystem enthalten wird. Dieses wurde von Grund auf neu entwickelt und besteht aus mehreren miteinander verbundenen Systemen, die nicht nur den Regen und die Auswirkungen des Wassers auf die Rennstrecke, die Rennwagen und die Umgebung simulieren, sondern auch die physikalischen Komponenten, die zusammen verschiedene Arten von Wetter erzeugen und stützt sich auf umfangreiche reale Daten der Orte, an denen die Rennen gefahren werden.

Regenunterstützung in der Simulation für die Fahrzeuge erfolgt schrittweise

Unabhängig davon ob im Dezember 2023 oder doch erst 2024, reicht die ursprüngliche Idee für das intern "Tempest" genannte Wettersystem bis in den Januar 2020 zurück.

iRacing: Neues Wettersystem vielleicht noch im Dezember, Grafik-Team wird aufgestocktiRacing: Neues Wettersystem vielleicht noch im Dezember, Grafik-Team wird aufgestockt  Zoom "Um sicherzustellen, dass die Erwartungshaltung stimmt, möchten wir, dass jeder versteht, dass dieses System eine Entwicklung pro Fahrzeug erfordert. Es ist nicht so einfach, einen generischen Regenreifen auf unsere Fahrzeuge zu montieren; vielmehr betreiben wir Forschung und Entwicklung für jedes einzelne Fahrzeug, um die richtige Konstruktion/Modellierung des Regenreifens und die richtigen Fahreigenschaften sicherzustellen. Aus diesem Grund wird die Regenunterstützung der Simulation schrittweise hinzugefügt, beginnend mit einem überzeugenden ersten Angebot das wahrscheinlich den Formel 1600, den Toyota GR86 und den Ferrari 296 GT3 umfassen wird", gibt Hill einen Ausblick für welche Fahrzeuge das neue Wettersystem anfangs verfügbar sein wird.

Regen ist aber nicht das Einzige was für das 2024 Season 1-Build geplant ist. Neben weiteren Optimierungs- und Modernisierungsmaßnahmen der Kerntechnologie von iRacing, wird es eine neue Sammlung von Werkzeugen für das interne Team geben wodurch das Protestsystem grundlegend verbessert wird. Damit kann in naher Zukunft noch besser beurteilt werden ob einzelne Personen oder Teams von einem Rennen oder Event nachträglich ausgeschlossen werden müssen und das Verhalten auf den virtuellen Rennstrecken beobachtet werden.

Neues bei Fahrzeugen, Strecken und darüber hinaus

iRacing: Neues Wettersystem vielleicht noch im Dezember, Grafik-Team wird aufgestocktiRacing: Neues Wettersystem vielleicht noch im Dezember, Grafik-Team wird aufgestockt  Zoom Auch bei Fahrzeugen und Strecken gibt es wieder Neues. So wird der Audi R8 LMS Evo II GT3 an den Start gehen, während das Streckenportfolio um verschiedene Rundkurs- und Oval-Rennstrecken erweitert wird. Mit dabei sind Slinger Speedway (Oval), Mugello Circuit (Rundkurs) und Okayama Circuit (Rundkurs). Daneben werden wieder jede Menge Fehlerkorrekturen, Verbesserungen und Anpassungen das kommende Build abrunden.

An weiteren Spielinhalten wird natürlich schon gearbeitet. Kürzlich, so verrät Hill, wurden die Laserscandaten von Portimao und Navarra übergeben, sodass nun an der weiteren Umsetzung dieser Strecken gearbeitet werden kann. Auch die SRX-Fahrzeuge (Asphalt und Dirt) und verschiedene Street Stock Car-Wagen wurden gescannt. Für Dirt-Oval-Rennen wird an einem Micro Sprint-Vehikel und Millbridge Speedway gearbeitet.

iRacing: Neues Wettersystem vielleicht noch im Dezember, Grafik-Team wird aufgestocktiRacing: Neues Wettersystem vielleicht noch im Dezember, Grafik-Team wird aufgestockt  Zoom Fortschritte gibt es auch an der Front namens Karrieremodus zu vermelden und die für die Benutzererfahrung und das Design verantwortlichen Teams arbeiten an einer neuen Struktur der Benutzeroberfläche die weg von dem modalbasierten Ansatz führen wird. Mit dem Dezember-Build werden außerdem die Asphalt-Ovale aktualisiert, um ein verbessertes dynamisches Rennerlebnis zu schaffen.



Tags: iRacing, Simracing, rennsimulation, vorschau, 2024 Season 1-Build, infos


News zum Thema



aktuelle News

aktuelle Screenshots

aktuelle Videos

aktuelle Downloads

Most Wanted Content

Rennspiele-Specials

Links

Sim Racing System

GTA 5 - Mehr Infos

Syndication

Für Webmaster, die unsere News auf der eigenen Website einbinden wollen, bieten wir bereits eine Reihe von technischen Möglichkeiten an. Wir liefern aber auch spielebezogene und angepasste Feeds. Sprecht uns an!




AGB und Datenschutz - Impressum - Presse - Feedback - Newsfeed - Partner werden - Weiterempfehlen

Wir verschreiben uns dem Genre Rennspiele, berichten über aktuelle Xbox One, Xbox Series S und X und PS5, PS4, PS3-Rennspiele, kostenlose Rennspiele, Rennspiele für PC, Xbox 360 und andere Plattformen, liefern frische Bilder und Videos und stellen Demos zum Download bereit.

© 2018 - Alle Rechte vorbehalten

SimRacing Deutschland e. V.

MMORPG Games

Underground-Race

NFS-Planet.de

Spielemagazin.de - Wissen, was gespielt wird...

PlayStation Sport Verein

P1-Gaming

NFS Streetdogs

GameRadio.de [ Games-Mag | Video-Reviews | Game-Music ]

Gran Turismo Racing Point

FMfun

Alle Partner - Partner werden

Suchmaschinenoptimierung (SEO), Webdesign und CMS Lö¶sungen

Formel 1, Motorsport, DTM, Rallye, Motorrad, MotoGP, Superbike, Formelsport und US-Racing: News, Fotos, Videos, Ergebnisse, Statistiken und vieles mehr

*/