ZoomDer Juni kommt näher. Für Simracer die die Online-Rennsimulation iRacing nutzen bedeutet das wieder Fehlerkorrekturen, allgemeine Verbesserungen und ein neues Build mit frischen Spielinhalten zu dem nun Executive Producer Greg Hill mehr Infos gegeben hat. Auf inhaltlicher Seite dürfen sich "iRacer" auf den Shell V-Power Motorsport Park, auch unter dem Namen "The Bend" bekannt, einstellen. Die in Südaustralien gelegene Strecke wird nicht weniger als sieben Streckenkonfigurationen bieten und gehört zu den brandneuen Strecken.
Darüber hinaus werden verschiedene Strecken auf Basis eines aktuellen Scans und weiterer Überarbeitungen sich von einer noch realistischeren Seite sowohl in Bezug auf die Streckeneigenheiten als auch die grafische Präsentation zeigen. Dies betrifft Iowa Speedway, Richmond Raceway, Sonoma Raceway, Worldwide Technology Raceway (Gateway), Charlotte Motor Speedway und North Wilkesboro Speedway.
Neue, grundlegend modernisierte und überarbeitete Strecken und Fahrzeuge
Andere Kurse, zum Beispiel Circuit of the Americas, Darlington, Daytona, Indianapolis, Lime Rock Park, Phoenix, Texas und weitere haben ebenfalls eine Aktualisierung erhalten. Da die Arbeiten an den Strecken dynamisch verlaufen, werden nicht alle benannten Kurse mit dem 2025 Season 3-Build aktualisiert. Bislang bestätigt wurden Martinsville und Talladega. Für Strecken die nicht mit Veröffentlichung des neuen Builds oder innerhalb der Saison 3 bereitgestellt werden gilt, dass diese dann für die 2025 Saison 4 erscheinen.
Eine große Auswahl an Strecken verlangt auch nach entsprechenden Optionen bei den Fahrzeugen. Hier sind mit dem Ferrari 296 Challenge und den Gen 4-Fahrzeugen 2003 Chevrolet Monte Carlo und 2003 Ford Taurus insgesamt drei neue Wagen angekündigt. Andere erhalten ein großes Update, wie zum Beispiel der IndyCar IR18-Bolide, bei dem die Fahrphysik und Grafik umfassend überarbeitet wurden. Nur das neue Hybridsystem ist noch nicht enthalten. Für das Gen 7-NASCAR-Cup-Fahrzeug und die gesamte GT3-Klasse gibt es ebenfalls eine große Überarbeitung mit denen man die nächste Stufe in punkto Realismusgrad erreichen will.
Weitere 2025 Saison 3-Verbesserungen
In Saison 3 profitieren weitere Fahrzeuge wie der Lotus 79 und Super Formula (Regenreifen erstmals wählbar), F4 (Reifen für trockene unsd nasse Bedingungen überarbeitet), BMW M4 G82 GT4 (Upgrade auf die Evo-Version) und BMW M Hybrid V8 (Lenkrad aktualisiert) von Weiterentwicklungen. Darüber hinaus sind für Saison 3 eine große Auswahl an neuen Features und Funktionen sowie wichtige Verbesserungen an vielen bestehenden Systemen angekündigt.
Dazu gehören die Unterstützung für "quad-view fixed foveated rendering support" auf RTX2000+ Nvidia-Grafikkarten im VR-Bereich und die Verbesserung der Regendarstellung durch die sich der Grad der Niederschlagsintensität auf der Strecke besser einschätzen lassen soll. Die Adaptive AI profitiert ebenso von Überarbeitungen die ein konsistenteres Verhalten zwischen den Sitzungen an einem Rennwochenende und vorhersagbarere Rennstarts zur Folge haben sollen. Außerdem wird die Adaptive AI auch in Hosted-Rennen unterstützt. Im Hardwarebereich wird für Lenkräder die Unterstützung einer Abfragerate von 360 Hz Einzug halten.
Neben den Arbeiten der für das 2025 Saison 3-Build geplanten Neuerungen, hat das inzwischen über 200 Personen zählende iRacing-Team auch weiter an der neuen Sim UI und Rendering Engine, der Verbesserung der Fahrphysik im Allgemeinen, dem Karrieremodus und anderen (technischen) Verbesserungen gearbeitet. Als abschließenden Ausblick auf September und Dezember stellt Executive Producer Greg Hill die Strecke Mexico City und eine aktualisierte Variante von Miami sowie Erweiterungen des GT3-, GT4-, GTP- und Dirt Road-Fahrzeugaufgebots sowie leistungsstarke Open Wheeler in Aussicht.
+ 23.05.2025 MK
News zum Thema
- iRacing: 2025 Season 2 Patch 5 mit weiteren Detailverbesserungen (08.05.25)
- NASCAR 25: Fahrererlebnis so real und intensiv wie noch nie - neues Video (02.05.25)
- iRacing: Videos zeigen neue Features und Verbesserungen fuer 2025 Season 2 (07.03.25)
- iRacing: 2025 Season 1 Vehicle Telemetry Update (28.02.25)
- NASCAR 25: Neue Infos zum Spiel und kurzer Blick auf den Karrieremodus (21.02.25)
- Simracing: BMW M Motorsport wird Official Safety Car Partner von iRacing (10.01.25)