Mit Gran Turismo HD Concept können alle japanischen und amerikanischen PlayStation 3-Besitzer seit Heiligabend den neuesten Teil des ultimativen Fahrsimulators kostenlos über den PlayStation Store herunterladen und die Rennsimulation, die wie kein anderer Titel auf der PlayStation 2 Maßstäbe gesetzt hat, in voller HD-Auflösung und mit einer neuen Fahrphysik ausprobieren.
Europäische Gran Turismo-Fans müssen sich, sofern sie keine Konsole importiert haben, hingegen noch bis zum für Frühling 2007 angekündigten Verkaufsstart der PS3 gedulden, können sich aber zumindest schon einmal mit den neuesten Infos auf Gran Turismo HD Concept einstimmen.
"Gran Turismo HD Concept ermöglicht allen PS3- und Fahrzeugbegeisterten einen Blick in die Zukunft von Gran Turismo. Durch die Möglichkeiten der PS3-Technologie wird die Welt von Gran Turismo mit voller HD-Präsentation und einem einzigartigen interaktiven Erlebnis neu definiert. Das Ergebnis ist ein noch realistischerer Fahrsimulator", so Kazunori Yamauchi, der führende Kopf hinter dem Franchise.
Der spielerische Umfang der Interimsversion, die eine Brücke zwischen Gran Turismo 4, der PlayStation 3 und dem bereits angekündigten Gran Turismo 5 schlägt, beinhaltet mit der Eiger Nordwand eine Rennstrecke und zehn Fahrzeuge von bekannten Herstellern, darunter Ferrari, Infiniti, Lotus, Mitsubishi, Nissan und Suzuki die im Spielmodus "Time Trial" freigeschaltet werden können.
Über den Suzuki Cappucino (1995), Mazda Eunos Roadster (1989), Honda Integra TYPE R (2004), Mitsubishi Lancer Evolution IV GSR (1996), Infiniti G35 Coupé (2006), Mitsubishi Lancer Evolution IX GSR (2005), Lotus Elise 111R (2005), Nissan SKYLINE GT-R Vspec II (1994), Toyota Celica GT-FOUR Rally Car (1995) und Ferrari 599 (2006) hinaus sind zehn weitere, getunte Fahrzeuge auswählbar. Zugang zu den einzelnen Fahrzeugen erhält man dabei, indem man die vorgebene Rundenzeit unterbietet. Als Belohnung wird dann ein neues Auto freigeschaltet und die Option geboten den Kurs in entgegengesetzter Richtung zu befahren.
Im Spielmodus "Drift Trial" steht hingegen nicht die Rundenzeit, sondern eine gute Fahrzeugbeherrschung im Vordergrund. Basierend auf der gefahrenen Rennlinie, Geschwindigkeit und Driftwinkel werden Drift-Punkte vergeben. Wahlweise lässt sich die Gangschaltung auf Automatik stellen, sowie ein Stabilitätsprogramm und eine Traktionskontrolle aktivieren, um mit etwas technischer Unterstützung besser zu driften. Ferner kann aus neun Reifenmarken die Bereifung für die Vorder- und Hinterachse ausgewählt werden.
Bei bestehender Online-Verbindung zum PlayStation Network können die eigenen Zeiten und Replays hochgeladen und eine Top 10-Rangliste für jedes Auto und jeden Spielmodus angesehen werden.
+ 25.12.2006 MK
News zum Thema
- Gran Turismo HD Concept: Trailer läutet Countdown ein (21.12.06)
- Gran Turismo HD Concept zu Weihnachten kostenlos - Fokus auf Gran Turismo 5 (01.12.06)
- Gran Turismo HD: Polyphony Digital und Ferrari freuen sich auf Zusammenarbeit (12.10.06)
- Gran Turismo HD: Umfassendes Onlineangebot plus eigene Events (05.10.06)
- Gran Turismo HD: Einsteigerfreundlicher und "kein Gran Turismo 5" (03.10.06)