ZoomFünf Jahre nach dem letzten offiziellen WRC-Videospiel, erscheint Anfang Oktober für PC, PlayStation 3 und Xbox 360 das von Milestone entwickelte WRC: FIA World Rally Championship.
Auf Basis der Saison 2010 dürfen Rallye-Fans dann in den eigenen vier Wänden den Thrill erleben den das Racing auf unterschiedlichen Oberflächen im Rennen gegen die Zeit mit sich bringt - aufregende Drifts und Fahrmanöver unter gezieltem Einsatz der Handbremse, einen Co-Piloten an dessen Anweisungen man sich besser halten sollte und ein dynamisches Schadensmodell mit physikalischer Auswirkung der Beschädigungen auf die Fahrzeugleistung eingeschlossen.
Milestones Vorsatz: "To recreate the real WRC feel"
Um für richtiges WRC-Feeling zu sorgen, haben die Entwickler diverse Rallyeveranstaltungen besucht, sind selbst im Rallyeauto mitgefahren und haben über 27 Tausend Fotos, die als Referenz für die Erstellung der In-game-Grafik dienten, genutzt. Milestones Vorsatz, ein realistisches, gleichzeitig aber auch zugängliches Spiel abzuliefern, ist allgegenwärtig und spiegelt sich in den Features wider. Zoom Von den verschneiten Pisten in Schweden, über die von Wüstensand bedeckten Abschnitte in Jordanien, bis hin zu den anspruchsvollen Asphaltpfaden in Spanien, erwartet die Gamer an Computer und Konsole ein fahrerisch herausforderndes Erlebnis das sich durch Ein-/Ausschalten verschiedener Fahrhilfen ganz individuell gestalten lässt. Auf Wunsch können die Spieler sogar selbst Hand an die Abstimmung anlegen und das Fahrverhalten direkt auf die persönlichen Anforderungen einstellen.
Neuer Karrieremodus: Road to the WRC
Neben den klassischen Spielmodi Einzel-Etappe, Einzel-Rallye und Meisterschaft, wartet die WRC bei ihrem Comeback in der virtuellen Welt auch mit einigen Neuerungen auf. Eine davon ist der Road to the WRC-Karrieremodus. Dieser ermöglicht es, sich durch Teilnahme an regionalen Meisterschaften von ganz unten nach ganz oben zu arbeiten, um am Ende von einem WRC-Team unter Vertrag genommen zu werden. Zoom Im Spielmodus Time Attack hingegen besteht die Herausforderung darin nach Auswahl seines bevorzugten Fahrzeugs und der Strecke die schnellste Rundenzeit zu fahren. Via Onlineverbindung kann anderen Spielern anschließend ein Geist der besten eigenen Runde zur Verfügung gestellt und die Geistrunden anderer Piloten heruntergeladen werden.
Ebenfalls mit dabei ist ein Online-Modus der nicht nur ein Rankingsystem beinhaltet und somit einen Vergleich mit anderen Spielern erlaubt, sondern auch freie Wahl bei der Organisation und Teilnahme an den vollständig anpassbaren Online-Spielmodi Einzel-Etappe, Einzel-Rallye und Meisterschaft lässt.
Einen Überblick über alle Features und Highlights von WRC: FIA World Rally Championship in kompakter Form gibt die nachstehende Zusammenfassung.
WRC: FIA World Rally Championship - Features und Spielmodi:
-offizielle WRC-Lizenz mit allen Teams, Strecken, Autos und Fahrern von 2010
-alle Rennklassen: J-WRC, P-WRC, S-WRC und WRC
-18 Fahrzeuge und 13 Rallies
-60 Fahrer
-78 Strecken mit insgesamt über 550 Kilometer Streckenlänge
-55 Trophäen
-dynamisches Schadensmodell mit physikalischer Auswirkung von Beschädigungen auf die Fahrzeugleistung
-freischaltbare Lackierungen und Sponsoren für jedes Fahrzeug
-individuelle Fahrzeugabstimmung
-vier optional aktivierbare/deaktivierbare Fahrhilfen
-detaillierte Fahrzeuge mit 50 Tausend Polygonen und Cockpitansicht
-Online-Ranking-System
-Voting-System zur Auswahl der bevorzugten Rallye
-klassische Spielmodi: Einzel-Etappe, Einzel-Rallye und Meisterschaft
-neue Spiemodi: Road to the WRC (Karrieremodus), Rally Academy, Time Attack und Hot Seat-Modus für 4 Spieler
-Online-Modi: Einzel-Etappe, Einzel-Rallye und Meisterschaft
+ 28.07.2010 MK
News zum Thema
- WRC World Rally Championship: Alle Rallyeautos und Strecken auf einen Blick (26.07.10)
- GT5 vs. WRC: Richtiges Rallye Racing nur im offiziellen Rennspiel (23.07.10)
- WRC-Rennspiel: Neuer Trailer, Demoversion bestätigt (22.07.10)
- WRC: FIA World Rally Championship - Neue Features und Screenshots (13.07.10)
- WRC-Rennspiel: "Fahrverhalten ist auf Realismus ausgelegt" (12.07.10)