IMGROLD647Nicht ganz zufällig dürfte Codemasters in den letzten Monaten darauf hingearbeitet haben, dass das neueste Spiel aus der Colin McRae Rally-Reihe im September nicht nur für die Konsolen, sondern zeitgleich auch als PC-Version erscheinen wird. Mit Richard Burns Rally und Xpand Rally werden schließlich zwei weitere viel versprechende Titel zur Auswahl stehen.
Angesichts dessen darf man ruhigen Gewissens behaupten, dass der Kampf um die Rallye-Krone entbrannt ist. Nachdem Codemasters bereits über die Neuerungen von Colin McRae Rally 2005 gegenüber dem auf der Plattform PC erst vor wenigen Monaten erschienenem Vorgänger informierte, hatte das Online-Magazin 'C&VG' nun die Möglichkeit eine erste Testfahrt mit der PS2-Version von CMR 2005 zu unternehmen.
Vorweg: Nach ausführlichem Probe spielen haben unsere englischsprachigen Kollegen keinen Zweifel daran, dass Codemasters im Kampf um den Rallye-Thron ganz vorne mitmischen wird. Vor allem der Karriere-Modus, der nun dafür sorgt dass man zunächst einmal seine fahrerischen Fähigkeiten in relativ zahmen Autos beweisen muss, bevor man Zugang zu leistungsfähigeren Modellen wie dem Mitsubishi Lancer Evo VIII, Lancia Stratos oder Alfa Romeo 147 GTA bekommt, wusste zu beeindrucken.
Aber auch grafisch soll CMR 2005 noch einmal zugelegt haben und eine sehr detaillierte und authentische Spielumgebung bieten. Ganz gleich ob man nun auf von Schnee und Eis bedeckten Pisten in Schweden, staubigen Pfaden in Australien oder auf deutschem Boden unterwegs ist, die Grafik wusste durch ihren Detailreichtum und die Vielfältigkeit genauso zu beeindrucken wie die Herausforderungen die auf den Spieler durch die Streckengestaltung warten. Zoom Ebenfalls sehr positiv bewertet wurde das verbesserte Schadensmodell. So verfügt zum Beispiel jeder Motor über ein eigenes Schadensmodell und muss unter Umständen nach einer nicht allzu heftigen Frontalkollision auch einmal neu gestartet werden. Repariert werden darf der auf den Etappen in Mitleidenschaft gezogene Rallye-Bolide wie in der richtigen Rallye-Weltmeisterschaft zwischen den Etappen. Je nach Ausmaß der Beschädigungen kommt bei der Reparaturanweisung an die eigenen Mechaniker auch taktisches Kalkül mit ins Spiel, denn in einer Stunde lässt sich nun einmal nicht jeder Schaden beheben.
Die Entwickler haben sich laut 'C&VG' aber auch vieler kleiner Einzelheiten angenommen. So fallen bei einem Zusammenstoß mit einem Baum anschließend schon einmal Blätter auf das eigene Fahrzeug herab und die am Streckenrand stehenden animierten virtuellen Rallyefans bekunden lautstark mit Applaus, Bravo- und Hurra-Rufen den Einsatz und die Leistung des Spielers.
Für eine Beurteilung, ob die Neuerungen und vielen kleinen Detailverbesserungen am Ende für Colin McRae Rally 2005 ausreichen, um sich die Spitzenposition unter allen aktuellen erhältlichen Rallye-Spielen zu sichern, ist es aber noch zu früh. Dennoch dürfen alle Rallye-Spiele-Anhänger angesichts des positiven Ersteindrucks der von 'C&VG' getesteten PS2-Version davon ausgehen, dass die Entscheidung zwischen CMR 2005, Richard Burns Rally und Xpand Rally keine leichte werden dürfte.
+ 23.07.2004 MK