Auf diesen Tag dürften viele an Test Drive Unlimited interessierten Gamer gewartet haben. Nachdem bereits zur E3 Expo im Mai eine Demoversion über den Marktplatz für die Xbox 360 angeboten wurde, kündigte Atari heute den Beginn eines offenen Betatest für die PlayStation 2-Version an. Unter www.atari.com/tdubetatest können sich Interessierte in die Liste der Betatester eintragen. Bislang erhalten allerdings nur Anwohner aus Nord-Amerika die Möglichkeit an dem Betatest teilzunehmen. Wann und ob dieser auf Europa ausgeweitet wird, ist derzeit offen.
Mit dem Betatest möchten Atari und Eden Games noch mehr Feedback von den Spielern erhalten als es bisher durch die Demo für die Xbox 360 möglich war. Ziel ist es, die Stabilität des Onlinespiels zu testen, das Balancing zu verbessern und die allgemeine Funktionalität zu erhöhen.
Um an der Beta teilnehmen zu können, benötigt jeder Interessierte eine PlayStation 2 mit Netzwerkadapter, einen Internetanschluss und muss eine Vereinbarung unterzeichnen die besagt, dass sämtliche internen Informationen nicht an Dritte weitergegeben werden sondern nur im geschützten Forum diskutiert werden dürfen.
Wer bisher noch nichts von Test Drive Unlimited gehört hat dem sei gesagt, dass es sich dabei um ein M.O.O.R.-Spiel (Massively Open Online Racing) handelt. Mit mehr als 1.600 Kilometern befahrbarer Straße auf Oahu, einem Onlinemodus mit großen Servern, mehr als 70 Luxuskarossen und ausgewählten Zweirädern, sowie der Möglichkeit sich eigene Häuser zu kaufen, um die teuer erstandenen Fahrzeuge ihrem Wert angemessen unterzustellen, bietet Test Drive Unlimited fast alles was das Rennspielerherz begehrt. Wie von einem Spiel dieses Genres erwartet, gibt es auch die Möglichkeit des Fahrzeugtunings, gegnerische Mitspieler zu Rennduellen herauszufordern und noch vieles mehr.
Seit 1999 findet alljährlich im National Exhibition Centre (NEC) in Birmingham die Max Power Live statt. Schwerpunkt dieser Automesse sind Tuningteile, Zubehör und Fahrzeugausstattung sowie die Präsentation von Rennwagen. Doch nicht nur das reine Auto interessiert, auch die typische Kombination von Babes and Cars darf nicht fehlen.
Im Zeitraum vom 30.06. bis 02.07. hat die Max Power Live für jeden begeisterten Rennspielfan ein besonderes Schmankerl zu bieten. Auf 35.800 Quadratmetern tummeln sich 162 Aussteller und dieses Jahr ist als Nicht-Fahrzeug-Hersteller Atari ebenso von der Partie. An mehreren Ständen wird die aktuellste Version von Test Drive Unlimited dem Besucher gezeigt und die Möglichkeit geboten ein paar Runden auf dem virtuellen Asphalt zu drehen. Besonderheit dabei ist, dass die einzelnen Spielstationen miteinander verbunden sind und somit auch erstmalig von den potentiellen Käufern der Mehrspielerpart ausprobiert werden kann.
Um den Besuchern nicht nur reinen Spielspaß zu bieten, wird es täglich Preise zu gewinnen geben. Damit nicht genug hat Atari auch weitere Aktionen angekündigt, die aber noch nicht genauer bezeichnet sind.
Wer Interesse hat Test Drive Unlimited live auf der Max Power Live zu erleben, kann Karten unter www.maxpowerlive.com bestellen.
+ 14.06.2006 AW
News zum Thema
- Test Drive Unlimited: Leicht, stark, puristisch - Lotus (10.06.06)
- Test Drive Unlimited: Heiße neue Ferrari-Impressionen (08.06.06)
- Test Drive Unlimited: Stark, brachial, amerikanisch - Ford (27.05.06)
- Test Drive Unlimited: Sei ein Autodesigner! (20.05.06)
- Test Drive Unlimited: Innovative Ingame-Werbung von IGA Worldwide (16.05.06)