Einige Monate vor dem Verkaufsstart von Test Drive Unlimited, stellen Publisher Atari und die zuständigen Entwicklerstudios von Eden Games die im für alle gängigen Plattformen erscheinenden Titel enthaltenen Fahrzeughersteller intensiv vor. Nachdem man sich zuletzt der Ford Motor Company mit den populären Boliden GT und Mustang widmete, übernimmt nun eine kleine britische Manufaktur den beneidenswerten Platz an der Sonne.
Die Unternehmensgeschichte beginnt im weitesten Sinne bereits 1947, als Gründer Colin Chapman in der Garage seiner Freundin an seinem ersten selbst konstruierten Fahrzeug baut. Ursprünglich mit dem Namen "Austin Seven Special" betitelt, entwickelte sich neben der Technologie auch die Bezeichnung des heutigen Symbols für superleichte, gut motorisierte und extrem puristische Sportwagen weiter. Die Rede ist von der offiziell 1952 in Großbritannien gegründeten Manufaktur von Lotus. Bekannt durch legendäre Rennerfolge in den 60er-Jahren, sowie Kinoauftritten wie im James Bond-Film "Der Spion, der mich liebte", "Pretty Woman" und "Basic Instic", sind die Fahrzeuge beinahe so populär wie die betroffenen Akteure. Ab Herbst kann jeder Spieler selbst in das Lenkrad greifen und eventuell selbst in einem Lotus zum virtuellen Star heranreifen.
Generell sind drei Lotus-Fahrzeuge in Test Drive Unlimited vertreten. Das Einsteigermodell wird die überaus beliebte Elise in der R-Ausführungen mit schlappen 190 PS und nur 930 kg Gesamtgewicht darstellen. Folglich sind atemberaubende Fahrleistungen nahezu garantiert. Der Sprint von 0 auf 100 km/h wird in nur 4,9 Sekunden erledigt; erst bei 240 km/h bewegt sich die Tachonadel nicht mehr Richtung Anschlag.
Bereits in der Konzeption etwas älter ist der Esprit V8 mindestens genauso potent wie zuvor erwähnter Bolide. Anlässlich des 30. Jubiläums der Baureihe erhielt dieser Bad-Boy im Jahr 2002 ein ausführliches Facelift, um mit seinem überarbeiteten 3,5 Liter Twin Turbo-V8-Aggregat aus Aluminium und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden noch einmal jedem Piloten ein breites Grinsen auf das Gesicht zaubern zu können. Letztes Sportgerät im Lotus-Bunde ist der Sport Exige R240, ein auf 50 Exemplare limitiertes Supercar der Werksrennabteilung Lotus Sport. Entwickelt am berühmten Hethel Test Track in Norfolk, weist dieses Geschoss echte Gene eines Rennwagens auf. 240 PS stark, von 0 auf 100 km/h in unter vier Sekunden, 250 km/h schnell und nur knapp 900 kg Gesamtgewicht lauten die Eckdaten dieses Boliden, der beim Kauf aus Gründen der Exklusivität nur in den Speziallackierungen Sport Yellow und Sport Black bestellt werden konnte.
24 Screenshots zeigen die vorgestellten Wagen auf den verzweigten und idyllischen Straßen der hawaiianischen Insel Oahu sowie im Showroom, in dem die Spielerfigur in einem gediegenen Ambiente über den Kauf eines Fahrzeuges entscheiden kann. Ferner sind angesichts der brachialen Fahrleistungen Drifts und reichlich Qualm gequälter Reifen nahezu selbstverständlich. Die Grafikengine meistert diese Herausforderung jedoch souverän in gewohnt hochwertiger Qualität. Darüber hinaus kann ein Blick in die Cockpits geworfen werden, die im Vergleich zu Wagen à la Lamborghini Gallardo extrem eng und puristisch erscheinen und mit nacktem Blech nicht gerade verwöhnen wollen. Fans von bewegten Bildern sowie den Motorensounds sollten sich den zirka eine Minute andauernden neuen Trailer ansehen, der den Lotus Elise R und Exige R240 eindrucksvoll während eines Duells in der Innenstadt präsentiert.
Die Screenshots können wie gewohnt in unserer Galerie betrachtet werden. Das knapp 10 MB große Video findet ihr in unserem Downloadbereich.
+ 10.06.2006 NK
News zum Thema
- Test Drive Unlimited: Heiße neue Ferrari-Impressionen (08.06.06)
- Test Drive Unlimited: Stark, brachial, amerikanisch - Ford (27.05.06)
- Test Drive Unlimited: Sei ein Autodesigner! (20.05.06)
- Test Drive Unlimited: Innovative Ingame-Werbung von IGA Worldwide (16.05.06)
- Aktuelle Screenshots zu Test Drive Unlimited und NASCAR 2007 (12.05.06)
- Test Drive Unlimited: Packender E3-Trailer und Website-Update (07.05.06)
- Test Drive Unlimited: Breit, laut, exklusiv – Pagani (06.05.06)
- Test Drive Unlimited: Xbox 360-Demo zur E3 verfügbar (06.05.06)
- Test Drive Unlimited: PS2- und PSP-Version offiziell bestätigt (05.05.06)
- Test Drive Unlimited: Schwedische Supercars mit Extravaganz (30.04.06)
- Test Drive Unlimited: Leicht, leistungsstark, niederländisch - Spyker (22.04.06)