Für die im Herbst 2006 für PC veröffentlichte Rennsimulation GTR 2 zur FIA GT-Meisterschaft erhielt der schwedische Entwickler SimBin Development Team AB in den letzten Monaten bereits diverse Auszeichnungen der Fachpresse und konnte damit nahtlos an den erfolgreichen Vorgänger anknüpfen.
Nun können sich die Schweden über eine weitere Trophäe freuen. Auf der jährlichen schwedischen Game award-Veranstaltung wurde SimBin der "Golden pixel" für GTR 2 als bestes schwedisches Spiel 2006 verliehen. Nominiert in den beiden Kategorien "Simulation" und "Rennspiele", setzte sich GTR 2 am Ende als prestigeträchtigster Titel durch.
Um auch in Zukunft preisgekrönte Spiele veröffentlichen zu können, hat SimBin neben dem Hauptquartier in Vara und dem bestehenden Entwicklerstudio in Gothenburg ein zweites Studio in Falun eröffnet.
Wie erst jetzt bekannt wurde, wird dort bereits seit Ende November 2006 "an einem Projekt, zu dem in der Zukunft weitere Informationen erfolgen werden", gearbeitet. Hauptsächlich sollen in dem neuen Studio "Spiele für eine bestimmte Plattform" entwickelt werden.
"Die Entscheidung zu Gunsten dieses Standortes ist auf die Zusammenarbeit mit Tension Graphics zurückzuführen, die eine der besten Schulen für Spieleentwickler im Norden betreiben", erklärt Henrik Roos mit dem Hinweis, dass dies für SimBin "eine erstklassige Gelegenheit" sei um neue Entwickler zu rekrutieren.
+ 31.01.2007 MK