RoadCraft: Demoversion schon kommende Woche spielbar

Focus Entertainment und Saber Interactive ermöglichen in Kürze allen PC-Gamern im Rahmen von Steam Next Fest 2025 RoadCraft zu spielen. Hier gibt es die Missionsbeschreibungen, Systemvoraussetzungen und eine FAQ zur RoadCraft-Demo.

RoadCraft: Demoversion schon kommende Woche spielbarRoadCraft: Demoversion schon kommende Woche spielbar  ZoomRoadCraftAlle BilderBis zum Erscheinungstermin 20. Mai 2025 von RoadCraft ist es zwar noch ein gutes Vierteljahr, doch PC-Gamer die schon neugierig auf die Off-Road- und Bau-Simulation sind oder einfach nicht wissen was sie davon halten sollen, können im Rahmen von Steam Next Fest 2025 ab dem 24. Februar 2025 das Spiel eine Woche lang kennenlernen.

Insgesamt 3 Missionen stehen hierfür zum Antesten bereit. Dabei enthält jede Mission eine einzigartige Karte gespickt mit Herausforderungen die den geschickten Einsatz von Baumaschinen erfordern.

Und so beschreiben die Entwickler die Missionen:
-Repariere das Stromnetz - Schneide Bäume, räume den Weg frei und schließe eine Betonfabrik wieder an das Stromnetz an.
-Mach den Weg frei - Benutze deinen Bulldozer, um Schutt zu entfernen und baue dann die Straße wieder auf, um die Versorgungssituation wiederherzustellen.
-Verschließen Sie die Bruchstelle - Berge und recycle defekte Rohre und baue mit Hilfe regionaler Steinbrüche provisorische Wege.

Das vielleicht Beste an der Demo ist, dass diese nicht alleine sondern im Koop-Modus mit Unterstützung für bis zu 4 Personen gespielt werden kann.

Als Mindestanforderung wird ein PC mit AMD Ryzen 5 1500X, RX VEGA 64 8Gb und 8Gb RAM oder Intel Core i7-4790, GeForce GTX 1660 6GB und 8 Gb RAM vorausgesetzt, um mit niedriger Detailstufe bei einer Auflösung von 720P bei 30 FPS spielen zu können. Für die mittlere Detailstufe wird als Hardwarevoraussetzung ein PC mit AMD Ryzen 5 5600x, Radeon RX 6600 XT oder Intel Core i7-9700KF, NVIDIA GeForce RTX 3060 und 12Gb RAM angegeben, um mit 1080P und 60FPS das Spielgeschehen zu erleben.

Weitere Infos zu RoadCraft und zur Demo haben die Entwickler in einer FAQ zusammengetragen die hier zu finden ist.

RoadCraft-FAQ:
Was ist RoadCraft? Ist es eine SnowRunner-Erweiterung?
-Es ist eine völlig neue Erfahrung, die auf einer neuen Version unserer hauseigenen Engine basiert. Es ermöglicht nicht nur die Steuerung neuer Fahrzeuge, wie zum Beispiel schwerer Baumaschinen, sondern auch neue Interaktionen mit der Umgebung. Das Spiel ist nicht als Fortsetzung von SnowRunner oder Expeditions gedacht. Es ist ein neues Abenteuer für uns.

Was ist der Zweck des Spiels?
-Der Schwerpunkt des Spiels liegt auf der Reparatur der Infrastruktur von Gebieten die durch Naturkatastrophen verwüstet wurden. RoadCraft fordert dich auf, deine Umgebung zu verändern, um deine Ziele zu erreichen.

Kann ich Lastwagen fahren? Oder ist es nur Flottenmanagement?
-Ja, du kannst Lastwagen und schwere Maschinen fahren, es wird auch automatische Konvois geben, die du verfolgen und verwalten kannst.

Kann ich Gebäude bauen oder nur Straßen?
-Der Schwerpunkt liegt auf dem Bau von Infrastrukturen: Straßen, Brücken, Elektrizität, Manipulation von Sand, Asphalt, Schutt, als Teil deiner Ausrüstung.

Sind Lenkräder mit RoadCraft kompatibel?
-Wir beabsichtigen zum Verkaufsstart grundlegende Hardware und Funktionen zu unterstützen. Die Vielfalt der Baufahrzeuge und ihre komplexen Steuerungen machen die Kompatibilität zu einer Herausforderung. Wir werden nach dem Start weiter an zusätzlicher Unterstützung arbeiten!

Wird die Spielphysik die gleiche sein wie in SnowRunner?
-Wir verwenden nach wie vor unsere hauseigene Physik-Engine, aber die neue Iteration der Swarm-Engine bringt einen deutlichen Unterschied zu SnowRunner mit sich. Das wird sich auch in dem einzigartigen Gameplay widerspiegeln.

Wie viele Karten wird es zum Start geben?
-Es sind 8 Karten für den Start geplant, 3 Hauptbiome.

Wie viele Missionen wird es zum Start geben?
-Der Sandbox-Ansatz des Spiels erlaubt es euch, eure eigenen Ziele zu wählen, aber jede Karte wird ein paar Dutzend Haupt- und Nebenziele bieten, um eure Bemühungen zu lenken.

Können wir überall auf der Karte Straßen bauen?
-Solange euer Truck Sand auf die Oberfläche werfen kann, ja!

Wird es zum Start Mods geben?
-Da es eine neue Engine ist, wird der Editor anders sein. Wir konzentrieren uns darauf, die Kartenmods so schnell wie möglich herauszubringen. Unser nächster Schritt wären dann die Fahrzeug-Mods.Weitere Informationen werden wir den Moddern vor der Veröffentlichung mitteilen.

Wird es zum Start einen Koop-Modus geben?
-Ja, es wird Multiplayer und Crossplay zum Start geben. Der Voice-Chat im Spiel wird ebenfalls zum Start verfügbar sein.

Wie lange wird die Demo dauern?
-Die Demo wird vom 24. Februar bis zum 03. März spielbar sein.

Wie kann ich die Demo spielen?
-Die Demo kann auf Steam heruntergeladen werden, als ob sie ein separates Spiel von RoadCraft wäre. Ihr müsst RoadCraft nicht vorbestellen, um die Demo spielen zu können.

Wird mein Fortschritt aus der Demo im vollständigen Spiel gespeichert?
-Der Spielfortschritt der Demo kann leider nicht gespeichert werden.

Kann ich Feedback zur Demo abgeben?
-Natürlich, wir freuen uns immer über Feedback! Ihr könnt es auf Focus Together hinterlassen: https://community.focus-entmt.com/focus-entertainment/roadcraft



Tags: RoadCraft, demo, infos, termin, systemvoraussetzungen, pc, Steam Next Fest 2025


News zum Thema



aktuelle News

aktuelle Screenshots

aktuelle Videos

aktuelle Downloads

Most Wanted Content

Rennspiele-Specials

Links

Sim Racing System

GTA 5 - Mehr Infos

Syndication

Für Webmaster, die unsere News auf der eigenen Website einbinden wollen, bieten wir bereits eine Reihe von technischen Möglichkeiten an. Wir liefern aber auch spielebezogene und angepasste Feeds. Sprecht uns an!




AGB und Datenschutz - Impressum - Presse - Feedback - Newsfeed - Partner werden - Weiterempfehlen

Wir verschreiben uns dem Genre Rennspiele, berichten über aktuelle Xbox One, Xbox Series S und X und PS5, PS4, PS3-Rennspiele, kostenlose Rennspiele, Rennspiele für PC, Xbox 360 und andere Plattformen, liefern frische Bilder und Videos und stellen Demos zum Download bereit.

© 2018 - Alle Rechte vorbehalten

SimRacing Deutschland e. V.

MMORPG Games

Underground-Race

NFS-Planet.de

goNFS.de

FMfun

MMORPG Games

PlayStation Sport Verein

Gran Turismo Racing Point

Gran Turismo Tempel

P1-Gaming

Alle Partner - Partner werden

Suchmaschinenoptimierung (SEO), Webdesign und CMS Lö¶sungen

Formel 1, Motorsport, DTM, Rallye, Motorrad, MotoGP, Superbike, Formelsport und US-Racing: News, Fotos, Videos, Ergebnisse, Statistiken und vieles mehr

*/