RoadCraft: Demo weiter spielbar, Entwickler reagiert auf Feedback und Kritik

Saber Interactive ermöglicht Gamern weiterhin die PC-Demo von RoadCraft auszuprobieren und hat sich zu zwischenzeitlich eingegangenem Feedback und Kritik geäußert.

RoadCraft: Demo weiter spielbar, Entwickler reagiert auf Feedback und KritikRoadCraft: Demo weiter spielbar, Entwickler reagiert auf Feedback und Kritik  ZoomRoadCraftAlle BilderDas hinter der Offroad-und-Bausimulation RoadCraft stehende Entwicklerstudio Saber Interactive hat mitgeteilt, dass die im Rahmen von Steam Next Fest 2025 ab dem 24. Februar 2025 angebotene und ursprünglich auf eine Woche zeitlich begrenzte Demoversion weiterhin spielbar ist. Gleichzeitig hat man als Reaktion auf erstes Feedback und Kritik bestätigt, dass die Demo auf Systemen mit AMD-Grafikkarten derzeit nicht gut läuft und man daran arbeitet die Ursache hierfür herauszufinden und rechtzeitig bis zum für den 20. Mai 2025 angekündigten Release zu beheben.

Pünktlich zur Veröffentlichung soll sich RoadCraft in einem weitaus besser optimierten Zustand präsentieren als die gegenwärtig antestbare Demo. Aus spielerischer Sicht unterscheidet sich RoadCraft von SnowRunner oder Expeditions nicht nur durch ein anderes Szenario sondern auch auf Grund der Technik. So wird für RoadCraft die Eigenentwicklung Swarm Engine verwendet, bei der zum Teil andere Features im Fokus stehen. So erklärt man, dass die Beschädigung von Fahrzeugen oder manuelles Schalten in RoadCraft nie geplant waren, weil man durch den Wechsel auf die neue Engine diesbezüglich vor der Entscheidung stand das Spiel ohne diese Features oder gar nicht zu entwickeln. Und auch der Kraftstoffverbrauch, der in SnowRunner oder Expeditions ein zentrales Element ist, spielt keine Rolle.

RoadCraft: Demo weiter spielbar, Entwickler reagiert auf Feedback und KritikRoadCraft: Demo weiter spielbar, Entwickler reagiert auf Feedback und Kritik  Zoom "RoadCraft ist für uns eine völlig neue Erfahrung auf dem Gebiet der Simulation. Es wurde mit einer neuen Version unserer Engine entwickelt und seine technischen Spezifikationen unterscheiden sich von denen unserer anderen Spiele. Aus diesen Gründen bietet es nicht die gleichen Gameplay-Funktionen. Die Erkundung der Karte und das Durchqueren des Geländes sind nicht so zentral, der Wiederaufbau und die Umgestaltung des Geländes hingegen schon. Als wir mit der Entwicklung begannen, hatten wir zunächst ein Treibstoffverbrauchssystem, aber diese Mechanik war langweilig und brachte nichts Interessantes für das Kern-Gameplay des Spiels.

Das heißt aber nicht, dass wir die Idee unreflektiert wegwerfen wollen, vor allem nicht, nachdem wir all euer Feedback dazu gesehen haben. Wir könnten darüber nachdenken, den Treibstoffverbrauch zu integrieren - zu einem späteren Zeitpunkt, zum Beispiel in einem neuen Spielmodus", lässt man wissen.

RoadCraft: Demo weiter spielbar, Entwickler reagiert auf Feedback und KritikRoadCraft: Demo weiter spielbar, Entwickler reagiert auf Feedback und Kritik  Zoom Bestimmte in der Demo vermisste und auch zum Release nicht rechtzeitig mögliche Features wie das Starten/Ausschalten des Motors und der Scheinwerfer oder ein 3D-Modell für den Fahrer könnten ebenfalls nachträglich bereitgestellt werden. "Einige dieser Features gibt es aktuell noch nicht im Spiel, weil wir uns auf die Kernfeatures des Wiederaufbaus und deren immersive Dimension konzentriert haben. Aber wir arbeiten daran, dass einige von ihnen in naher Zukunft integriert werden können", erklärt man dazu.

Und auch die Kransteuerung, die ein häufig geäußerter Kritikpunkt war, soll für die Vollversion verbessert werden: "Wir haben gesehen, dass viele von euch über die Kransteuerung frustriert waren. Ursprünglich haben wir diese Steuerung so konzipiert, dass die Spieler sowohl Kräne als auch Fahrzeuge gleichzeitig steuern können, um den reibungslosen Ablauf von bestimmten Mehrzweckaufgaben zu verbessern. Dennoch arbeiten wir an einem zusätzlichen Steuerungsschema, um euch eine Alternative zu bieten."



Tags: RoadCraft, infos, news


News zum Thema



aktuelle News

aktuelle Screenshots

aktuelle Videos

aktuelle Downloads

Most Wanted Content

Rennspiele-Specials

Links

Sim Racing System

GTA 5 - Mehr Infos

Syndication

Für Webmaster, die unsere News auf der eigenen Website einbinden wollen, bieten wir bereits eine Reihe von technischen Möglichkeiten an. Wir liefern aber auch spielebezogene und angepasste Feeds. Sprecht uns an!




AGB und Datenschutz - Impressum - Presse - Feedback - Newsfeed - Partner werden - Weiterempfehlen

Wir verschreiben uns dem Genre Rennspiele, berichten über aktuelle Xbox One, Xbox Series S und X und PS5, PS4, PS3-Rennspiele, kostenlose Rennspiele, Rennspiele für PC, Xbox 360 und andere Plattformen, liefern frische Bilder und Videos und stellen Demos zum Download bereit.

© 2018 - Alle Rechte vorbehalten

SimRacing Deutschland e. V.

MMORPG Games

Underground-Race

NFS-Planet.de

SimSync

Virtual Motorsport

goNFS.de

Gran Turismo Racing Point

Spielemagazin.de - Wissen, was gespielt wird...

NFS-Serie.at

NFS Streetdogs

Alle Partner - Partner werden

Suchmaschinenoptimierung (SEO), Webdesign und CMS Lö¶sungen

Formel 1, Motorsport, DTM, Rallye, Motorrad, MotoGP, Superbike, Formelsport und US-Racing: News, Fotos, Videos, Ergebnisse, Statistiken und vieles mehr

*/