ZoomLizenzierte Fahrzeuge und Strecken, eine ansprechende Grafik, eine ausgewogene Anzahl an Spielmodi, realistischer Sound und nicht zuletzt ein glaubwürdiges Fahrverhalten gehören allesamt zu den Features die sich Gamer von aktuellen Rennspielesimulationen wünschen oder erwarten.
Reiza Studios hat mit GAME STOCKCAR EXTREME, Formula Truck Simulator und Copa Petrobras de Marcas aktuell gleich drei heiße Eisen im Feuer. Damit sich die Wagen realistisch verhalten ist vor allem ein ausgereiftes Reifenmodell erforderlich.
Main physics engineer Niels Heusinkveld gibt via Video einen ausführlichen Einblick welchen Ansatz das brasilianische Studio verfolgt und inwieweit sich das eigene Reifenmodell von dem in anderen Simulationen unterscheidet.
+ 29.04.2015 MK
News zum Thema
- GAME STOCKCAR EXTREME: Patch V1.31 mit kleineren Verbesserungen verfügbar (05.04.15)
- GAME STOCKCAR EXTREME: Patch V1.30 jetzt mit Tourenwagen und Bologna Historic zum Download (28.03.15)
- GAME STOCKCAR EXTREME: Preview-Video mit V12-Power und neuer Rennstrecke (27.03.15)
- GAME STOCKCAR EXTREME: Besseres Spielerlebnis durch authentischeren Sound (21.03.15)
- GAME STOCKCAR EXTREME: Patch V1.27 inklusive GX390-Gokart und Londrina-Kartstrecke (09.03.15)
- GAME STOCKCAR EXTREME: V1.3 erhält noch realistischere Spielgrafik (05.03.15)
- Copa Petrobras de Marcas kommt als Steam-Version und für GAME STOCKCAR EXTREME (25.02.15)
- GAME STOCKCAR EXTREME: Patch V1.25 veröffentlicht plus Steam-Release-Trailer (11.02.15)
- GAME STOCKCAR EXTREME: V1.25 nähert sich, erste Details zur kommenden Version 1.30 (22.01.15)
- Reiza Studios: Formula Truck Simulator und GSC Extreme in Kürze für Steam (22.01.15)