Project Motor Racing: Viele Detailinfos zur Hadron-Physikengine

Gegenüber früheren von Ian Bell und seinem Entwicklerstudio veröffentlichten Rennspielen, soll Project Motor Racing ein noch überzeugenderes Simracing-Fahrverhalten bieten. Nun gibt es weitere Details zur selbst entwickelten Physikengine Hadron.

Project Motor Racing: Viele Detailinfos zur Hadron-PhysikengineProject Motor Racing: Viele Detailinfos zur Hadron-Physikengine  ZoomProject Motor Racing/GT Revival/GTR RevivalAlle BilderFür Project Motor Racing setzt Straight4 Studios auf eine Zusammenarbeit mit GIANTS Software und die speziell für die Verwendung in einem Autorennspiel optimierte GIANTS Engine in Kombination mit der eigenen Physikengine Hadron, die von Grund auf speziell für Project Motor Racing entwickelt wurde.

Dank der Leistungsfähigkeit aktueller PC-Hardware läuft Hadron in Echtzeit läuft und bedeutet gegenüber den früheren Titeln von Slightly Mad Studios einen Generationwechsel in Sachen Echtzeit-Physiksimulation der ein erstklassiges Fahrverhalten ermöglicht.

Zusammen mit der Rennsimulation werden Simracer auch auf ein Hadron-Tool zurückgreifen können, welches den Einsatz der Physikengine visualisiert. Was Hadron in Sachen Technologie mitbringt, hat Straight4 nun näher beschrieben.

Es handelt sich um eine "neue multimodulare Lösung mit offener Topologie für eine detaillierte und präzise Simulation des Fahrzeugverhaltens", heißt es. Hadron versteht sich dabei auf die folgenden Features:

-Modell für Verbrennungsmotor und Turboaufladung, das eine eindimensionale Simulation der komprimierten Strömungsdynamik verwendet – ermöglicht Effekte wie "Turboloch" (verzögerte Leistungsabgabe) oder Fehlzündungen, sowie Defekte wie "Dieseln" oder "Klopfen" (unkontrollierte Verbrennung), mit Abgasen, die den virtuellen Luftraum um das Fahrzeug herum beeinträchtigen.
-Natürlichere, nichtlineare Gasannahme durch ein Drehmomentverhalten, das dynamisch aus der Strömungs- und Verbrennungssimulation entsteht.
-Modulares Antriebsstrangsystem, das mit 7.200 Hz läuft und alle Kupplungs-, Differential- und Getriebekonfigurationen unterstützt.
-Präzises Force Feedback (FFB), direkt von der Spurstange abgeleitet.
-Vollständig dynamische Reifensimulation, bestehend aus:
--Karkassensimulation mithilfe eines Finite-Elemente-Ansatzes für vollständiges elastisches Modellieren, mit emergenten Verhaltensweisen wie Vibration, Teleskopieren und Verdrehen.
--Laufflächensimulation, die eine diskretisierte 2D-Kontaktfläche umfasst, läuft mit bis zu 10.000 Hz und verfügt über Profilrillen für realistisches Wasserhandling und Aquaplaning.
--Simulierte Lenkstange, die zur Bereitstellung von Force Feedback verwendet wird, und dem Fahrer ein detailliertes und nuanciertes Fahrgefühl vermittelt.
-Segmentiertes Aerodynamikmodell, bei dem Flügel, Winglets oder der Unterboden sich gegenseitig beeinflussen können.



Tags: Project Motor Racing, Simracing, rennsimulation, Hadron, physik engine, details


News zum Thema



aktuelle News

aktuelle Screenshots

aktuelle Videos

aktuelle Downloads

Most Wanted Content

Rennspiele-Specials

Links

Sim Racing System

GTA 5 - Mehr Infos

Syndication

Für Webmaster, die unsere News auf der eigenen Website einbinden wollen, bieten wir bereits eine Reihe von technischen Möglichkeiten an. Wir liefern aber auch spielebezogene und angepasste Feeds. Sprecht uns an!




AGB und Datenschutz - Impressum - Presse - Feedback - Newsfeed - Partner werden - Weiterempfehlen

Wir verschreiben uns dem Genre Rennspiele, berichten über aktuelle Xbox One, Xbox Series S und X und PS5, PS4, PS3-Rennspiele, kostenlose Rennspiele, Rennspiele für PC, Xbox 360 und andere Plattformen, liefern frische Bilder und Videos und stellen Demos zum Download bereit.

© 2018 - Alle Rechte vorbehalten

SimRacing Deutschland e. V.

MMORPG Games

Underground-Race

NFS-Planet.de

GameRadio.de [ Games-Mag | Video-Reviews | Game-Music ]

NFS Streetdogs

PlayStation Sport Verein

Virtual Motorsport

Gran Turismo Racing Point

SimSync

Gran Turismo Tempel

Alle Partner - Partner werden

Suchmaschinenoptimierung (SEO), Webdesign und CMS Lö¶sungen

Formel 1, Motorsport, DTM, Rallye, Motorrad, MotoGP, Superbike, Formelsport und US-Racing: News, Fotos, Videos, Ergebnisse, Statistiken und vieles mehr

*/