ZoomDass Polyphony Digital seit geraumer Zeit an Gran Turismo 7 für die PlayStation 4-Konsole arbeitet ist bekannt. Neu sind jetzt die Informationen von keinem geringeren als Kazunori Yamauchi persönlich. Am Rande eines Events in Paris versprach "Mr. Gran Turismo", dass der Nachfolger von Gran Turismo 6 im Bereich Unfälle und Schadenssystem deutliche Verbesserungen aufweisen soll.
Während es wieder Standard- und Premium-Fahrzeuge geben wird, soll die Anzahl an letzteren Wagen insgesamt höher ausfallen. In Anbetracht der zur Verfügung stehenden Entwickungszeit dürften das viele Fans auch voraussetzen, zumal die Konkurrenz auf der Xbox One ebenfalls dazu übergegangen ist eine beträchtliche Anzahl an Fahrzeugen, allesamt mit funktionierender Cockpits ausgestattet, aufzubieten.
Bleibt noch die Frage, wann denn mit Gran Turismo 7 gerechnet werden darf. Einen genauen Termin nannte Yamauchi nicht, entgegnete jedoch auf die im Raume stehenden Gerüchte wonach es noch bis 2017 dauern könnte, dass die Fans wohl kaum so lange Geduld haben werden. Folglich darf angenommen werden, dass man bei Polyphony Digital einen früheren Release anpeilt. Die Geschichte des japanischen Studios und den Perfektionswillen kennend, der in der Vergangenheit zu mehr als einer Verschiebung eines schon sicher geglaubten Termins führte, dürften die meisten Gran Turismo-Spieler inzwischen aber abgehärtet haben.
6 09.06.2015 MK
News zum Thema
- GT6: SRT Tomahawk Vision Gran Turismo kommt im Sommer in drei Tuning-Versionen (03.06.15)
- Gran Turismo 6: Neues Update V1.19 bringt neues Vision Gran Turismo-Fahrzeug und Geschenk (01.06.15)
- Gran Turismo 6: Peugeot Vision Gran Turismo vorgestellt - Infos und Video (08.05.15)
- Bessere Sounds für Gran Turismo 7: Forza Motorsport-Sound Engineer wechselt die Seiten (02.05.15)
- GT6: GT Academy 2015-Wettbewerb beginnt (20.04.15)