ZoomNeed for Speed UnboundAlle BilderTagsüber wird geübt und in der Nacht geht es aufs Ganze. Zusammen mit einem Trailer zum Spielmodus Takeover, haben EA und Criterion weitere Einzelheiten rund um die verschiedenen Möglichkeiten die Need for Speed Unbound in punkto Fahraction bietet veröffentlicht und den Spielmodus Takeover vorgestellt.
Ganz gleich ob es sich um ein Sprint- oder Rundkurs-Rennen oder eine Verfolgungsjagd handelt, sobald das Rennen begonnen hat, kann man die Burst-Nitro-Leiste auffüllen, indem man im Windschatten der anderen fährt oder gekonnt durch die Kurven driftet. Bei Takeover-Events lässt sich einiges an Kohle machen oder auch Ausrüstung gewinnen. Ziel ist es, auf einer abgesperrten Strecke, auf der man ganz allein unterwegs ist, die Punktzahlen anderer Racer zu übertreffen.
"In Takeover-Events ist Style wichtiger als pure Geschwindigkeit, während ihr durch Kurven driftet, durch Fässer und Barrikaden brecht und eure Geschwindigkeit beibehaltet, damit euer Multiplikator ständig steigt, so eure Punktzahl in die Höhe getrieben wird und ihr euch den Sieg sichert. Je größer die Verwüstung ist, die ihr hinterlasst, desto besser für eure Kombo und die hat mächtig Einfluss auf euren Platz in den Takeover-Ranglisten.
Wenn ihr gewinnt, streicht ihr jede Menge Kohle ein - aber freut euch nicht zu früh, denn während ihr über die Strecke heizt, machen sich die Cops auf den Weg. Seid bereit, zu fliehen, Gas zu geben, euch zu verstecken oder eure Verfolger auszuschalten, sobald das Takeover endet, denn sie werden bereits auf euch warten", heißt es dazu.
In Lakeshore City warten auf die NFS Unbound-Gamer verschiedene Aktivitäten, Herausforderungen und Sammelobjekte. Da wären zum einen Autolieferung-Jobs, bei denen es darum geht das heiße Fahrzeug möglichst unbeschädigt abzuliefern. Was sich zunächst ganz einfach anhört, bekommt dadurch Würze, dass es ein Zeitlimit gibt und Aufträge mit niedriger und hoher Fahndungsstufe sorgen für ihre eigenen Herausforderungen. Damit am Ende auch dann noch etwas rausspringt wenn es im Eifer des Gefechts mal härter zur Sache gegangen ist, haben die Entwickler eine Möglichkeit eingebaut mit der ein ramponierter Wagen für eine Schönheitskur an der Tankstelle wieder hergerichtet werden kann, bevor man diesen abliefert.
Eine andere Möglichkeit im Rennen gegen die Zeit an Geld zu kommen sind Passagier-Jobs. Hierbei erhält man einen Anruf und muss dann den anderen Racer so schnell es geht abholen ohne dabei zu sehr die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zu ziehen. Ziel ist es, die Gesetzeshüter abzuschütteln und den Racer zum vereinbarten Ort zu bringen, bevor die Zeit abläuft. Werdet ihr verhaftet, war es das und niemand wird bezahlt. Gelingt es einem jedoch den Racer zum Versteck zu bringen, gibt es nicht nur Geld sondern man schaltet so auch ein neues Versteck frei, in dem man untertauchen kann, wenn es auf den Straßen zu heiß wird.
"In Lakeshore City gibt es unzählige Herausforderungen: Driften, den Cops entkommen, Sterne für Aktivitäten verdienen und Sammelobjekte. Schließt ihr Story-Herausforderungen ab, erhaltet ihr neue Fahreffekte und viel Geld. Bei den Skill-Challenges geht es darum, Rennen verschiedener Ränge zu gewinnen und den Cops zu entkommen, für eine hübsche Belohung. In Aktivitäten-Herausforderungen geht es natürlich um Aktivitäten und um die Sterne, die man erhält, wenn man sie abschließt.
Sammelobjekt-Herausforderungen sind für die Completionists unter euch und bringen euch den 100 Prozent ein Stückchen näher. Die Belohnungen für das Abschließen von Herausforderungen sind vielfältig: Geld, damit ihr euch was auf die hohe Kante legen könnt, Posen, Fahreffekte (Tags und Sample) und sogar neue Wagen", erklärt das Entwicklerstudio, welches entlang der Haupt- und Seitenstraßen von Lakeshore City einige Sachen – Plakatwände, Bären-Sammelobjekte und Streetart-Sammelobjekte - versteckt hat. "Je mehr ihr sammelt, desto mehr Individualisierungsoptionen schaltet ihr frei, zum Beispiel Fahreffekte, Posen und mehr."
+ 18.11.2022 MK
News zum Thema
- Need for Speed Unbound: Markenpartnerschaften vorgestellt und mehr Details zur Palace Edition (05.11.22)
- Need for Speed Unbound: Mehr Tuning und mehr Individualisierung als je zuvor (30.10.22)
- Need for Speed Unbound: Noch mehr Einzelheiten zum Gameplay und The Grand (23.10.22)
- Need for Speed Unbound: Gameplay-Video und Details zu Fahreffekten und Grafikstil (13.10.22)
- Need for Speed Unbound: Fahrzeugliste, Vorbestellerbonus und Palace Edition entdecken (07.10.22)