ZoomNeed for Speed RivalsAlle BilderRC Car Chase Construction Site Route-TrailerRC Car Chase Highway Route-TrailerRC Car Chase-TrailerFür Need for Speed-Fans und Freunde ferngesteuerter Fahrzeuge hat EA sich in Zusammenarbeit mit LRP, einem laut Publisherangaben weltweit führenden Modellbau-Experten aus Schorndorf bei Stuttgart, etwas ganz Besonders einfallen lassen und eine kleine Videoserie produziert bei der Need for Speed Rivals mit ferngesteuerten Autos im Maßstab 1:10 nacgespielt wird.
Das Ergebnis ist der 47 Sekunden lange NFS Rivals - RC Car Chase-Trailer. Die Zuschauer können an einem Punkt innerhalb des Videos sogar über den weiteren Fortgang der Verfolgungsjagd entscheiden und die rasanten RC-Cars auf unterschiedliche Reisen (Option Highway und Option Construction Site) durch die Nacht schicken und jeweils rund zwei weitere Minuten Videomaterial mit den RC-Cars genießen.
Eine Story hat das Video natürlich auch: Eine wilde Verfolgungsjagd, hochgezüchtete Cop Cars Stoßstange an Stoßstange mit einem kompromisslosen Racer, echte Highspeed-Drifts und Crashes, die den Atem stocken lassen - also alles genau so, wie es im neuen Need for Speed Rivals vorzufinden ist. Auch das Setting mit Brücken, Zäunen, Baustellen und störenden Verkehrsteilnehmer erinnert an die Open Road-Umgebung von Redview County. Wie im Spiel schwebt über dem offenen Ende des Videos die alles entscheidende Frage: "Wie weit wirst Du gehen?".
"Das Video ist mit unglaublich viel Liebe zum Detail in Köln und Urmitz produziert worden und vermittelt wunderbar das Racing-Gefühl, das jeder Need for Speed-Fan liebt. Näher am Spirit der Serie kann man eigentlich nur sein, wenn man das neue Need for Speed Rivals zu Hause spielt", freut sich Götz Klingelhöfer, Head of Marketing EA Deutschland.
Die Stars des Videos sind zweifelsohne die ferngesteuerten Autos von LRP. Auf Basis der weltbekannten Modellautos von HPI haben die Ingenieure ihre eigenen Need for Speed-Karosserien kreiert. Nicht nur mit viel Feinarbeit in der originalgetreuen Gestaltung der Sportwagen aus dem Spiel, sondern auch mit extrem kräftigen Elektro-Motoren: "Unsere Wagen erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h und besitzen extreme Drift-Eigenschaften - sie sind also ideal, um den Need for Speed real auf die Straße zu bringen. Für uns war es eine große Freude und Herausforderung zugleich, die Film-Szenen zu fahren und die Autos optimal für den Dreh vorzubereiten", erklärt Thorsten Severt von LRP.
3 11.12.2013 MK
News zum Thema
- Need for Speed: Ghost Games entwickelt bereits nächsten NFS-Titel (10.12.13)
- Need for Speed Rivals: NFS Network im Detail vorgestellt (08.12.13)
- Need for Speed Rivals: Soundtrack sorgt für spritzige Raserei und gute Laune (06.12.13)
- Need for Speed Rivals: Startklar zum PS4-Release, Launch-Trailer (20.11.13)
- Need for Speed Rivals mit neuen Features unter der Haube (12.11.13)
- Need for Speed Rivals: Systemvoraussetzungen der PC-Version im Check (04.11.13)
- Need for Speed und Ken Block geben Partnerschaft bekannt (24.10.13)
- Need for Speed Rivals: Details zur Cop- und Racer-Karriere (08.09.13)
- Need for Speed Rivals: gamescom-Trailer, Screenshots und Infos (20.08.13)
- Need for Speed Rivals: Mehr Spielspaß mit individuell gestalteten Wagen (15.08.13)
- Need for Speed Rivals: Ausführliches Gameplay-Video, Infos zu AllDrive und mehr (17.06.13)
- Need for Speed The Movie: Vorhang auf, ab März 2014 im Kino (11.06.13)
- Need for Speed Rivals: Infos, Teaservideo und Screenshots zum neuen NFS-Rennspiel (23.05.13)