Beinahe zufällig enthüllte Electronic Arts (EA) im Rahmen der diesjährigen Electronic Entertainment Expo in Los Angeles den Namen des zehnten Titels der populären Need for Speed-Serie. Nachdem das aktuelle Spiel, das auf den Beinamen Most Wanted hört, eine Kombination aus Tuningrennspiel mit alltäglichen Fahrzeugen und Supersportwagen darstellte, bahnt sich mit dem Need for Speed Carbon getauften neuen Projekt eine weitere (R)Evolution im Konzept des Arcade-Rennspiels an. Ungefähr einen Monat nach der Veröffentlichung eines Teaser-Videos konnten die Kollegen vom englischsprachigen 'The Official PlayStation 2 Magazine' erste Details in Erfahrung bringen, die zahlreiche innovative Neuerungen umfassen.
Demnach wird der Spieler wie in den drei vorangegangen Titeln in Need for Speed Carbon mit seinem Vehikel durch eine riesige frei befahrbare Großstadt zwischen den Events pendeln können. Dazu werden zwischen 50 und 100 Fahrzeuge verschiedenster Marken zur Verfügung stehen. Obwohl noch keine genauen Fabrikate und Modellnamen angekündigt wurden, gilt es als sicher, dass der Umfang zulegen wird und nach sechs Jahren Abstinenz wieder Porsche-Boliden zur Auswahl stehen werden. Diese können ebenso in drei zusätzlichen Canyon-Umgebungen bewegt werden, die mit geschwungenen Straßen zum Testen des Fahrzeughandlings einladen. Eines der Areale wird zudem der bekannte Carbon Canyon darstellen, der als kalifornische Location für Autoenthusiasten steht und somit auch Namensgeber des Projekts ist.
Aber nicht nur die Autos und Orte sollen die Stars des Spiels repräsentieren. Wie bereits in vorherigen Titeln wird es eine Story mit zahlreichen Figuren geben, die das Bild einer eigenen Gesellschaft intensivieren sollen. Wie im Vorgänger werden die Charaktere in den Videosequenzen auftauchen, deren Regie laut 'IMDb' wieder von Dave Footman, der bereits bei Filmen wie "X-Men" mitgewirkt hat, übernommen wird. Interessant ist außerdem, dass Sgt. Cross, jener Cop, der dem Spieler das Leben schon in Most Wanted schwer machte, in Need for Speed Carbon auftritt. Ob das neue Projekt aber eine Fortsetzung des aktuellen Titels darstellen wird, ist im Moment ein reines Spekulationsthema. Fakt scheint jedoch, dass die 30-Jährige Emmanuelle Vaugier, die bereits durch TV-Serien wie "Smallville" bekannt ist, die Hauptrolle der bezaubernden Nikki neben dem Spieler übernimmt. Ein offizielles Statement seitens EA bleibt jedoch abzuwarten.
Neuartig wird außerdem das Feature sein, das es erlaubt Teams zu bilden, die in eine von drei Fahrzeuggruppen (Tuning, Muscle, Exotic) eingeteilt werden. Dabei wird jedes Mitglied seine individuellen Fähigkeiten aufweisen; beispielsweise ist jemand der zur erstgenannten Kategorie sehr vertraut mit den Aspekten der Fahrzeugveredelung.
Eine weitere Evolution wird im Bereich des optischen Schadensmodells stattfinden. Erstmalig wird die Umgebung miteinbezogen, so dass sich Leitplanken nach Kollisionen nun verbiegen, was Verfolgungsjagden mit der Polizei noch atemberaubender gestalten sollte. Außerdem wird über einen Neigungssensor für die PlayStation 3-Fassung diskutiert.
Need for Speed Carbon wurde bisher für PlayStation 2 und 3 sowie PlayStation Portable bestätigt. Fassungen für PC, Nintendo DS, GameCube, GameBoy Advance sowie für Xbox und Xbox 360 scheinen jedoch so gut wie sicher. Der zehnte Titel der Need for Speed-Serie soll ab Winter in den Läden erhältlich sein.
+ 17.06.2006 NK