Le Mans Ultimate: Februar-Update mit mehr LMGT3-Fahrzeugen, Reifenmodell vorgestellt

Studio 397 stellt mit dem Februar-Update 2025 für die Motorsportsimulation Le Mans Ultimate nicht nur eine Auswahl weiterer LMGT3-Fahrzeuge einschließlich einem kostenlosen Wagen sondern auch verschiedene andere Verbesserungen bereit - alle Infos plus Screenshots und Video.

Le Mans Ultimate: Februar-Update mit mehr LMGT3-Fahrzeugen, Reifenmodell vorgestelltLe Mans Ultimate: Februar-Update mit mehr LMGT3-Fahrzeugen, Reifenmodell vorgestellt  ZoomLe Mans UltimateBilder vom 21.02.25Am Donnerstag, 20. Februar 2025 hat Studio 397 für Le Mans Ultimate das am 25.02.2025 erscheinende Februar-Update 2025 vorgestellt. Dazu gehört das 2024 Season Pack 4 für 6,99 EUR mit dem Aston Martin Vantage AMR LMGT3 und Porsche 911 GT3 R LMGT3 sowie als kostenloser Wagen der Ford Mustang LMGT3 für den alle drei Fahrzeugdesigns der Saison 2024 von ProtonRacing auswälbar sein werden. Bei den Strecken sollen alternative Layouts für Fuji, Monza, Spa-Fracorchamps, Sebring, Circuit of the Americas, Bahrain und Le Mans den Spielern neue Möglichkeiten bieten.

In punkto Simulation wird ein verbessertes LMGT3-Reifenmodell das Fahrgefühl noch näher an die Realität bringen. Versprochen wird ein realistischerer Gesamteindruck der allen Spielern mehr Vertrauen in die Reifen geben soll. Dazu erklärt man, dass sich die Balance etwas mehr nach hinten verschoben hat, was ein stabileres Fahrgefühl erzeugt und aggressivere Setups in einem Betriebsfenster ermöglichen sollte. Außerdem sind die Hinterreifen nun sensibler für die Belastung, was den typischen "Push" bei höheren Geschwindigkeiten reduziert. Ferner wurde die Schlupfkurve zusammen mit dem vorübergehenden thermischen Gripverlust verschärft, was zu mehr Grip und Leistungsverlust führt, wenn der Reifen über seine Grenzen hinaus belastet wird.

LMGT3-Reifenmodell für mehr Vertrauen und realistischeren Gesamteindruck verbessert

Le Mans Ultimate: Februar-Update mit mehr LMGT3-Fahrzeugen, Reifenmodell vorgestelltLe Mans Ultimate: Februar-Update mit mehr LMGT3-Fahrzeugen, Reifenmodell vorgestellt  Zoom Und auch die thermische Degradation wurde ebenfalls leicht nach oben korrigiert, was die Vorteile von aggressivem Rutschen, vor allem bei längeren Stints, verringert und so dem Faktor Rechnung trägt, dass bei Langstreckenrennen das Haushalten mit den Reifen und ein sorgsamer Umgang damit unerlässlich sind.

Weitere Änderungen betreffen das HUD. Hier wurde die Rangliste oben links auf dem Bildschirm um Daten zur Reifenmischung und zur virtuellen Energie erweitert. Die Spieler können auch sehen, ob Fahrer in ihrer Umgebung eine Strafe zu erwarten haben.

Das Multi-Funktions-Display (kurz MFD) wurde verbessert, um anzuzeigen, welche Autos direkt mit dem Fahrer konkurrieren. Es gibt jetzt einen roten Farbverlauf für Fahrer die eine Runde voraus sind oder kurz davor stehen, und einen blauen für Fahrer die eine Runde zurückliegen.

HUD mit vielen Neuerungen

Le Mans Ultimate: Februar-Update mit mehr LMGT3-Fahrzeugen, Reifenmodell vorgestelltLe Mans Ultimate: Februar-Update mit mehr LMGT3-Fahrzeugen, Reifenmodell vorgestellt  Zoom Im oberen rechten Bereich des Bildschirms wird den Spielern zusätzlich ihre letzte Runde angezeigt, damit sie ihre aktuelle Leistung besser einschätzen können. Außerdem wurde das Delta mit einer "Delta zurücksetzen"-Tastenkombination versehen und die Sektorenaufteilung wurde neu bewertet, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Es gibt auch eine Anzeige für die geschätzte Anzahl von Runden in der Rennsession, die auf der Top-Kategorie basiert, was dabei helfen soll die Menge an virtueller Energie einzugeben, die man für einen Splash and Dash benötigt.

Eine der am häufigsten geäußerten Wünsche aus dem Community-Forum - eine Schadensanzeige - wurde ebenfalls hinzugefügt. Die Spieler sehen vier Zustände - weiß für normalen Schaden, gelb für leichten Schaden, rot für schweren Schaden und rot blinkend, wenn etwas fehlt und ein Boxenstopp eingelegt werden sollte.

Stephen Hood, CEO von Motorsport Games und Leiter von Studio 39, kommentiert die bevorstehende Aktualisierung wie folgt: "Wie immer sind wir erfreut, weitere Inhalte und Verbesserungen für Le Mans Ultimate bereitzustellen. Das letzte Update im Dezember 2024 hat dem Spiel einen signifikanten Zuwachs an Spielern beschert. Gleichzeitig erhöhte sich die Spieldauer und Fluktuation. Wir glauben, dass die kommenden Verbesserungen, die neuen Autos und die zusätzlichen Streckenlayouts die Fans begeistern werden und sie mit einem Spiel beschäftigen, das sich weiterhin in eine positive Richtung entwickelt."



Tags: Le Mans Ultimate, 2024 Pack 4, Februar Update, infos, changelog, details


News zum Thema



aktuelle News

aktuelle Screenshots

aktuelle Videos

aktuelle Downloads

Most Wanted Content

Rennspiele-Specials

Links

Sim Racing System

GTA 5 - Mehr Infos

Syndication

Für Webmaster, die unsere News auf der eigenen Website einbinden wollen, bieten wir bereits eine Reihe von technischen Möglichkeiten an. Wir liefern aber auch spielebezogene und angepasste Feeds. Sprecht uns an!




AGB und Datenschutz - Impressum - Presse - Feedback - Newsfeed - Partner werden - Weiterempfehlen

Wir verschreiben uns dem Genre Rennspiele, berichten über aktuelle Xbox One, Xbox Series S und X und PS5, PS4, PS3-Rennspiele, kostenlose Rennspiele, Rennspiele für PC, Xbox 360 und andere Plattformen, liefern frische Bilder und Videos und stellen Demos zum Download bereit.

© 2018 - Alle Rechte vorbehalten

SimRacing Deutschland e. V.

MMORPG Games

Underground-Race

NFS-Planet.de

FMfun

Virtual Motorsport

Gran Turismo Racing Point

SimSync

PlayStation Sport Verein

NFS Streetdogs

GameRadio.de [ Games-Mag | Video-Reviews | Game-Music ]

Alle Partner - Partner werden

Suchmaschinenoptimierung (SEO), Webdesign und CMS Lö¶sungen

Formel 1, Motorsport, DTM, Rallye, Motorrad, MotoGP, Superbike, Formelsport und US-Racing: News, Fotos, Videos, Ergebnisse, Statistiken und vieles mehr

*/