ZoomGran Turismo 7Alle BilderGran Turismo 7, so viel ist sicher, steht noch ganz am Anfang seines Produktlebenszyklus. Nachdem für das PlayStation-Rennspiel letzte Woche das Update auf die Version 1.07 angekündigt wurde, kam es zu Verzögerungen die Kazunori Yamauchi nun genauer erläutert hat. So wurde laut den Worten des Japaners unmittelbar vor der Veröffentlichung des Updates 1.07 ein Problem festgestellt. Dieses führte in einigen Fällen dazu, dass sich das Spiel für die PS4 und PS5 nicht mehr ordnungsgemäß starten ließ.
Um die Spieler vor Problemen mit den Spielstandsdateien zu bewahren, wurde kurzfristig die Entscheidung getroffen, die Veröffentlichung des Updates 1.07 zu unterbrechen und ein korrigierendes Update 1.08 zu erstellen. Neben der Behebung der Fehlerursache, die zu der beschriebenen Situation führte, wurden mit dem neuesten Update auch einige Ereignisbelohnungen angepasst, denn der Erfinder von Gran Turismo sieht noch einiges an Verbesserungsbedarf.
"Ich möchte, dass die Spieler in GT7 auch ohne Mikrotransaktionen viele Autos und Rennen genießen können. Gleichzeitig ist die Preisgestaltung der Autos ein wichtiges Element, das ihren Wert und ihre Seltenheit vermittelt. Daher halte ich es für wichtig, dass sie mit den Preisen der realen Welt verknüpft sind. Ich möchte GT7 zu einem Spiel machen, in dem man eine Vielzahl von Autos auf viele verschiedene Arten genießen kann, und ich möchte nach Möglichkeit vermeiden, dass ein Spieler bestimmte Ereignisse mechanisch immer und immer wieder durchspielen muss", erklärt Yamauchi seine Vorstellungen und weshalb die mit V1.08 erfolgten Anpassungen nötig waren.
Aber auch für die Zukunft dürfen sich die Käufer von Gran Turismo 7 auf eine konsequente Weitereintwicklung einrichten. "Wir werden euch rechtzeitig über die Update-Pläne für zusätzliche Inhalte, zusätzliche Rennereignisse und zusätzliche Features informieren, die dies konstruktiv lösen werden. Es schmerzt mich, dass ich zu diesem Zeitpunkt keine Details dazu erläutern kann, aber wir planen, GT7 weiter zu überarbeiten, damit so viele Spieler wie möglich das Spiel genießen können."
GT7 - V1.08-Changelog:
Aktualisierung (1.08)
Andere Verbesserungen und Anpassungen
– Ein Problem wurde behoben, bei dem das Angebot an Fahrzeugen bei "Gebrauchte Autos" und "Legendäre Autos" nicht angezeigt wurde.
– Ein Problem wurde behoben, bei dem das Spiel in manchen Fällen nicht zur Weltkarte fortfuhr und das Spiel so nicht gespielt werden konnte.
GT7 - V1.07-Changelog:
Implementierte Hauptfunktionen
1. Optionen
– Eine [Übertragungsmodus]-Option wurde zu den "Sound-Lautstärke"-Einstellungen im Reiter "Allgemein" im Optionen-Menü hinzugefügt. Details hierzu finden Sie im Artikel "Übertragungsmodus" zu "Sound-Lautstärke"-Einstellungen hinzugefügt.
Andere Verbesserungen und Anpassungen
1. Fahrzeugeinstellungen
– Ein Problem wurde behoben, durch das ein Anwendungsfehler auftrat, wenn man eine Einstellungenseite über das Schnellmenü im Bildschirm > [Fahrzeugeinstellungen] > [Detaillierte Einstellungen] in "Weltstrecken" auswählte, während man im Offline-Modus spielte.
– Ein Problem wurde behoben, durch das kopierte Einstellungenseiten verschwanden, wenn die Fahrzeugeinstellungen geöffnet und geschlossen wurden.
– Ein Problem wurde behoben, durch das man beim Ford GT Race Car ‘18 nur den ersten Gang einlegen konnte, wenn ein "voll anpassbares manuelles Getriebe" oder "voll anpassbares sequenzielles Getriebe" eingebaut war.
– Ein Problem wurde behoben, bei dem Fahrzeuge als "reglementgerecht" galten, obwohl sie die Vorgaben für die Leistungsbalance (BoP) nicht einhielten.
2. Lobby
– Ein Problem wurde behoben, durch das einige Fahrhilfe-Einstellungen, wie der Autopilot, geändert oder gespeichert werden konnten, obwohl unter "Fahroptionen beschränken" die Einstellung "Verboten" ausgewählt war.
3. Missionen und Lizenzen
– Ein Problem wurde behoben, durch das die veränderten Fahrhilfe-Einstellungen in einigen Veranstaltungen gespeichert und nicht auf Standard zurückgesetzt wurden, obwohl man die Veranstaltung verlassen hat.
4. Missionen
– Ein Problem wurde behoben, durch das bei einigen Veranstaltungen die Windrichtung und die Geschwindigkeitsanzeige auf 0 gestellt wurden.
5. Lizenzen/Missionen/Streckenerfahrungen
– Ein Problem wurde behoben, durch das die vorgegebenen Reifen in den nachfolgenden Veranstaltungen nicht am Fahrzeug angebracht wurden:
-Lizenzen
[A-8] Fahren auf Staubpisten: Anfänger ("Matsch"-Reifen)
[IB-5] Fahren auf Staubpisten: Fortgeschritten ("Matsch"-Reifen)
[IA-3] Fahren auf Staubpisten: Experte ("Matsch"-Reifen)
[S-5] Zeitrennen über eine Runde ("Matsch"-Reifen)
-Missionen
Der Zauberberg
-Jeep-Nachtsafari ("Matsch"-Reifen)
Hinter dem Horizont
-Driften für Anfänger 1
-Amerikanische Wildnis ("Matsch"-Reifen)
Rolling Stone
-Driften für Anfänger 2 ("Komfort: Mittel"-Reifen)
Vom Winde verweht
-Traumhafte Manöver in Spa
-Driften für Fortgeschrittene 2 ("Rennen: Starkregen"-Reifen)
The Sun Also Rises
-Die Bestie mit den weißen Flügeln ("Rennen: Weich"-Reifen)
-Streckenerfahrungen
Colorado Springs ("Matsch"-Reifen)
Fishermans Ranch ("Matsch"-Reifen)
Sardegna – Windmühlen ("Matsch"-Reifen)
6. Weltstrecken
– Die Belohnungen für Veranstaltungen in "Weltstrecken" wurden entsprechend der Fahrzeit und Schwierigkeit angepasst. Die folgenden Veranstaltungen wurden angepasst:
Tourenwagen-Weltcup 800
-"24 Heures du Mans"-Rennstrecke
-Rennstrecke Monza
"World Rally"-Herausforderung
-Alsace – Dorf
Dirt-Meister
-Fishermans Ranch
-Sardegna – Windmühlen
-Colorado Springs – See
GT Cup Gr.4
-High Speed Ring
-Brands Hatch GP Circuit
GT Cup Gr.3
-Spa-Francorchamps
-Suzuka Circuit
-Autodrome Lago Maggiore – Gesamtstrecke
Clubman Cup Plus
-High Speed Ring
-Tsukuba Circuit
-Goodwood
Amerikanischer Clubman Cup 700
-Special Stage Route X
Amerikanische FR-Herausforderung 550
-Blue Moon Bay Speedway
-WeatherTech Raceway Laguna Seca
-Willow Springs Raceway
7. GT-Auto
– Ein Problem wurde behoben, durch das beim Öffnen der Lackierungsdaten über [Design öffnen] > [Design-Liste] im Lackierungseditor alle angewandten Aufkleber verschwanden.
– Ein Problem wurde behoben, durch das "Design öffnen" und "Stile" im Lackierungseditor nicht geöffnet werden konnten, bis das Spiel neu gestartet wurde, nachdem die temporären Daten gelöscht wurden.
8. Garage
– Ein Problem wurde behoben, durch das in seltenen Fällen ein Anwendungsfehler auftrat, wenn ein Auto in "Brand Central", "Gebrauchte Autos" oder "Legendäre Autos" gekauft oder als Preis erhalten wurde.
9. Physiksimulationsmodell
– Das Modell wurde angepasst, um den Verlust an Bodenhaftung zu verringern, wenn Fahrzeuge mit hohem Abtrieb über einen Randstein fahren, wenn sie bis ans Limit einlenken.
10. Sonstiges
– Mehrere Probleme wurden behoben, die auftraten, wenn nicht genügend freier Speicherplatz verfügbar war, um temporäre Daten aus dem Netzwerk herunterzuladen:
-Das "Gebrauchte Autos"-Sortiment wurde nicht angezeigt.
-Die "Neuigkeiten" auf dem Titelbildschirm wurden nicht angezeigt.
-Die "Stile" konnten nicht angewendet werden.
– Diverse andere Fehler wurden behoben.
+ 22.03.2022 MK
News zum Thema
- Gran Turismo 7: Polyphony Digital liefert erste größere Updates (17.03.22)
- Gran Turismo 7: Epochaler Opening Movie zum Release des PS5 und PS4-Spiels (05.03.22)
- Gran Turismo 7: Premiere für den TV-Spot und Willow Springs Raceway-Gameplay (27.02.22)
- Gran Turismo 7: State of Play mit mehr zu Features und Gameplay plus Soundtrackinfos (06.02.22)
- Gran Turismo 7: Kurzes Werbevideo stellt PS5-Power in den Vordergrund (29.01.22)
- Gran Turismo 7: PS5-Gameplay-Video lässt die Motoren sprechen (21.01.22)
- Gran Turismo 7: PS5 ermöglicht nahezu greifbaren Realismusgrad (17.12.21)
- Gran Turismo 7: Porsche Vision Gran Turismo exklusiv (10.12.21)
- Gran Turismo 7: Gameplay, Verbesserungen, neue Features und mehr im Fokus neuer Videos (14.11.21)
- Gran Turismo 7: Brembo als offizieller Partner vorgestellt (08.10.21)