Gran Turismo 7: Spec II-Update mit 7 Autos, neuer Strecke, GT Sophy 2.0 und mehr Gameplay

Polyphony Digital hat eine umfangreiche Aktualisierung auf V1.40 bereitgestellt mit der GT7 nicht nur um 7 neue Autos und eine neue Strecke erweitert wird. Hier alle Infos plus Videos und Screenshots zum Spec II-Update ansehen.

Gran Turismo 7: Spec II-Update mit 7 Autos, neuer Strecke, GT Sophy 2.0 und mehr GameplayGran Turismo 7: Spec II-Update mit 7 Autos, neuer Strecke, GT Sophy 2.0 und mehr Gameplay  ZoomGran Turismo 7Bilder vom 03.11.23Am Donnerstag, 2. November 2023 haben Sony Interactive Entertainment Inc. und Polyphony Digital Inc. für Gran Turismo 7 die nächste Aktualisierung veröffentlicht. PS5- und PS4-Besitzer erwartet aber nicht irgendein Update. Das Spec II-Update ist das bislang größte Update seit der Veröffentlichung des Spiels und hat jede Menge Neues zu bieten. Das fällt bereits beim Start auf, wenn der aktualisierte Eröffnungsfilm noch mehr Spielspaß verspricht.

Die Version 1.40 liefert einerseits sieben neue Fahrzeuge, deren Auswahl von klassischen Muscle-cars über aktuelle Elektrofahrzeuge bis zu seltenen limitierten Editionen und extrem leistungsstarken Sportwagen reicht. Egal ob man sich für den Dodge Charger R/T 426 Hemi ‘68, Dodge Challenger SRT Demon ‘18 oder Lexus LFA ‘10, Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II ‘91, NISMO 400R ‘95, Porsche 911 GT3 RS (992) ‘22 oder Tesla Model 3 Performance ‘23 erwärmt, ist für jeden etwas dabei.

7 Fahrzeuge vom Muscle-car bis zum Elektrofahrzeug und Schneestrecke in Kanada

Gran Turismo 7: Spec II-Update mit 7 Autos, neuer Strecke, GT Sophy 2.0 und mehr GameplayGran Turismo 7: Spec II-Update mit 7 Autos, neuer Strecke, GT Sophy 2.0 und mehr Gameplay  Zoom Mit "Lake Louise" erwartet die Spieler außerdem eine brandneue Rennstrecke. Passend zur bevorstehenden kälteren Jahreszeit, handelt es sich dabei um eine Schneestrecke in einem fiktiven Skigebiet. Das Langstrecken-Layout umfasst alles von langsamen und schnellen Kurven bis hin zu einer langen Geraden, während sich das Kurzstrecken-Layout auf gewundene aufeinanderfolgende Kurven in kompaktem Rahmen konzentriert. Zusätzlich gibt es eine Tri-Oval-Strecke mit nur drei Kurven, auf der man fast durchgehend Vollgas geben kann.

Neue Herausforderungen, Meisterlizenz-Veranstaltungen, GT Sophy 2.0

Darüber hinaus bringt das Spec II-Update eine ganze Palette neuer Funktionen mit denen das Gameplay erweitert wird. Jede Menge Gelegenheiten Rennen zu fahren und dabei zu zeigen was in einem steckt bieten sich im Weltstrecken-Pavillon mit fünf Rennen des Standard-Niveaus und zwei Rennen des Experten-Niveaus. Außerdem heißt das Arcade-Rennen von nun an "Schnelles Rennen" und wird einfacher zu nutzen sein. Zusätzlich zu den Standard-KI-Fahrern wird es mit der PS5-Version möglich sein gegen Gran Turismo Sophy anzutreten, den Prototyp des in Entwicklung befindlichen Renn-KI-Agenten.

Gran Turismo 7: Spec II-Update mit 7 Autos, neuer Strecke, GT Sophy 2.0 und mehr GameplayGran Turismo 7: Spec II-Update mit 7 Autos, neuer Strecke, GT Sophy 2.0 und mehr Gameplay  Zoom Die Version Gran Turismo Sophy 2.0 kann mit insgesamt 340 Fahrzeugen auf neun Strecken genutzt werden, was rund 95 Prozent der Fahrzeuge im Spiel entspricht und gegenüber der vorherigen Version mit vier Wagen und Strecken eine deutliche Steigerung darstellt. Gefahren werden kann nun gegen die KI auf den Strecken WeatherTech Raceway Laguna Seca, Grand Valley - Highway 1, Michelin Raceway Road Atlanta (Amerika); 24 Heures du Mans Racing Circuit, Circuit de Spa-Francorchamps, Deep Forest Raceway, Red Bull Ring (Europa) und Suzuka Circuit, Tsukuba Circuit (Asien-Ozeanien).

Ein neues Veranstaltungsverzeichnis-Menü ermöglicht eine noch einfachere Auswahl von Rennen, während "Wöchentliche Herausforderungen", die regelmäßig aktualisiert werden, für das Absolvieren der Rennen mit Preisen belohnt und ebenfalls neu ist. Verfügbar ist das Menü "Wöchentliche Herausforderungen" nachdem man den Abschlussfilm des Spiels angesehen hat.

Der Pavillon "Lizenz-Center" wurde um ein Meisterlizenz-Niveau erweitert mit dem die Grundlagen des sportlichen Fahrens erlernt werden können. Ausgehend von der Anwendung der grundlegenden Steuerung stehen 50 neue, schwierigere Prüfungen, die nach dem erfolgreichen Abschluss der Prüfungen für die normale Lizenz angegangen werden können, bereit.

Splitcreen-Modus für mehr Spieler, bessere Übersicht über den Spielfortschritt

Gran Turismo 7: Spec II-Update mit 7 Autos, neuer Strecke, GT Sophy 2.0 und mehr GameplayGran Turismo 7: Spec II-Update mit 7 Autos, neuer Strecke, GT Sophy 2.0 und mehr Gameplay  Zoom Der "Treffpunkt", wo man schnelle Online-Rennen starten kann, wird mit V1.40 zum "Fahrerlager" und einer Art Parkplatz für Spielerautos. Hier kann in einem Textchat oder über Emoticons mit anderen Spielern kommuniziert und deren Autos aus der Nähe bewundert werden.

Für Rennen in den eigenen vier Wänden gegen die besten Freunde wurde der Splitscreenmodus aufgebohrt. Auf der PS5 werden nun bis zu vier Spieler gleichzeitig unterstützt. Der aktualisierte lokale Multiplayer-Modus bietet zudem mehr Benutzerfreundlichkeit, da das gewählte Auto nun im Menü vor dem Rennen geändert werden kann.

Wie man sich in Gran Turismo 7 bislang geschlagen hat, ist dank eines neuen Dashboards, das eine Übersicht über den Spielfortschritt bietet, nun noch besser zu erkennen. Von der Anzahl der Fahrzeuge in der Garage, über den Fortschritt bei den Weltstrecken, bis hin zur Sammlerstufe und weiteren Infos wird alles was wichtig ist noch übersichtlicher dargestellt.

Gran Turismo 7: Spec II-Update mit 7 Autos, neuer Strecke, GT Sophy 2.0 und mehr GameplayGran Turismo 7: Spec II-Update mit 7 Autos, neuer Strecke, GT Sophy 2.0 und mehr Gameplay  Zoom Für alle die die Rennaction mit dem Fotomodus gerne als Bild festhalten, stehen neue Optionen im Rennfoto-Modus zur Auswahl. Mit langsameren Verschlusszeiten von 1/1 bis 1/30 Sekunden lassen sich nach einem Rennen in der Wiederholung besondere Momente noch besser selektieren, dunkle Objekte heller darstellen, Lichtspuren fotografieren und dynamische Bewegungen auf Bildern festhalten.

Die vollständige Änderungsübersicht mit allen Details kann unterhalb der beiden neuen Videos eingesehen werden. Darüber hinaus gibt es jede Menge Screenshots zur Aktualisierung V1.40 in unserer GT7-Galerie.





GT7 - V1.40-Changelog:
(Aktualisierung V1.40)
Implementierte Hauptfunktionen
1. Eröffnungsfilm
-Die Eröffnungssequenz, die beim Start des Spiels gezeigt wird, wurde aktualisiert. Im Zuge der Aktualisierung wird die Option "Eröffnungsfilm abspielen" für den nächsten Start des Spiels auf "Ein" gestellt.

2. Fahrzeuge
-Folgende sieben neue Fahrzeuge wurden hinzugefügt:
--Dodge Charger R/T 426 Hemi ‘68 (Verkauf beim Autohändler "Legendäre Autos")
--Dodge Challenger SRT Demon ‘18
--Lexus LFA ‘10
--Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II ‘91 (Verkauf beim Autohändler "Legendäre Autos")
--NISMO 400R ‘95 (Verkauf beim Autohändler "Legendäre Autos")
--Porsche 911 GT3 RS (992) ‘22
--Tesla Model 3 Performance ‘23

3. Strecken
-Die Rennstrecke "Lake Louise" wurde in sechs verschiedenen Layouts hinzugefügt:
--Lake Louise – Langstrecke
--Lake Louise – Langstrecke – Rückwärts
--Lake Louise – Kurzstrecke
--Lake Louise – Kurzstrecke – Rückwärts
--Lake Louise – Tri-Oval
--Lake Louise – Tri-Oval – Rückwärts

Die neue Strecke wird auf Sammlerstufe 22 freigeschaltet.

4. Weltstrecken
-Der "Treffpunkt" wurde durch das "Fahrerlager" ersetzt. Auf diesen Modus kann über die Pavillons "Weltstrecken" oder "Multiplayer" zugegriffen werden. Er ermöglicht es Spielern, per Textchat oder über Emoticons miteinander zu kommunizieren.
-"Arcade-Rennen" wurde durch "Schnelles Rennen" ersetzt. Zusätzlich zu der bestehenden KI können die Spieler nun außerdem gegen einen Prototyp des KI-Renn-Agenten "Gran Turismo Sophy" antreten. (Dies ist nur in der PS5-Version und für bestimmte Strecken/Autos möglich.)
-Für "Schnelles Rennen" und "Benutzerrennen" werden jetzt höhere Preise vergeben. Die für diese Rennen vergebenen Credits erhöhen sich basierend auf der Sammlerstufe und dem Streckenerfahrungsfortschritt des Spielers.
-Die "Wöchentlichen Herausforderungen" wurden hinzugefügt und bieten den Spielern die Möglichkeit, an wöchentlich wechselnden Veranstaltungen teilzunehmen. Dieser Modus wird verfügbar, nachdem das Spiel beendet und Menübuch Nr. 39 (Meisterschaft: Welt-GT-Serie) abgeschlossen wurde.
-Die Schaltfläche "Veranstaltungsverzeichnis" wurde hinzugefügt, um das Einsehen aller derzeit verfügbaren Rennveranstaltungen zu erleichtern.
-Die Schaltfläche "Fahrzeug wechseln" wurde hinzugefügt.
-"Streckenerfahrung" wurde für die Strecke "Lake Louise" im Abschnitt "Amerika" hinzugefügt.
-Die folgenden neuen Veranstaltungen wurden zu den "Weltstrecken" hinzugefügt:
--Tourenwagen-Weltcup 900
---Trial Mountain Circuit
---Nürburgring
---Suzuka Circuit

---Autopolis
--X2019 Nations Cup
---Autodromo de Interlagos
---Trial Mountain Circuit
---Dragon Trail
---Autodrome Lago Maggiore
---Sardegna - Road Track

--"World Rally"-Herausforderung Gr.B
---Lake Louise
--Japanische Allrad-Herausforderung 600
---Lake Louise

--Pick-up-Truck-Rennen
---Lake Louise
--Clubman Cup Plus
---Special Stage Route X
---Watkins Glen International
---Rennstrecke Monza
---Fuji Speedway

--GT Cup Gr.3
---Daytona International Speedway
---Deep Forest Raceway
---Red Bull Ring
---Mount Panorama

5. Lizenz-Center
-Die "Meisterlizenzen" wurden zu den Lizenzen hinzugefügt. Sie werden nach Abschluss der "normalen Lizenz" freigeschalten.

6. Brand Central
-Bei Europa (Italien) wurde ein Museumsbereich für Abarth hinzugefügt.

7. Café
-Die folgenden Menübücher wurden hinzugefügt:
--Menübuch Nr. 48: "Tourenwagen-Weltcup 900" (ab Sammlerstufe 39 und höher)
--Menübuch Nr. 49: "Nations Cup" (ab Sammlerstufe 50 und höher)

-Die folgenden Extra-Menüs wurden hinzugefügt:
--Extra-Menü Nr. 31: "Sammlung: Straßentaugliche Rennwagen" (ab Sammlerstufe 30 und höher)
--Extra-Menü Nr. 32: "Sammlung: Lexus" (ab Sammlerstufe 34 und höher)
--Extra-Menü Nr. 33: "Sammlung: ‚Red Bull X‘-Serie" (ab Sammlerstufe 50 und höher)

– Es wurden neue Konversationen mit Fahrzeugdesignern und Charakteren im Café hinzugefügt. Sie können auf diese neuen Konversationen zugreifen, indem Sie in der Garage zu den folgenden Autos wechseln und mit den Charakteren sprechen, die im Café sind:

FAHRZEUGDESIGNER
-Ed Welburn
--Dodge Challenger SRT Demon ‘18
--Ferrari FXX K ‘14

-Fabio Filippini
--DS 3 Racing
--Ferrari F12berlinetta
--Ferrari F430

-Freeman Thomas
--Volkswagen 1200
--Volkswagen Sambabus

-Hideo Kodama
--Jaguar XJ13 ‘66

-Shiro Nakamura
--Lamborghini Huracán LP 610-4
--NISMO 400R

8. GT-Auto
-Fahrzeugwartung unf Service
Der Motorwechsel ist jetzt für folgende Fahrzeuge verfügbar (wird ab Sammlerstufe 50 freigeschaltet):
--Chevrolet Corvette C7 Gr.3 Road Car
--Chevrolet Corvette ZR1 (C6) ‘09
--Dodge Viper GTS ‘13
--Ford Mustang Gr.3 Road Car
--Lamborghini Huracán LP 610-4 ‘15
--Lexus RC F ‘14
--Mazda Atenza Gr.3 Road Car
--Mitsubishi Lancer Evolution Final Edition Gr.B Road Car
--Nissan GT-R NISMO ‘17
--Subaru WRX Gr.B Road Car

-Fahrzeuganpassung
Die folgenden Marken wurden zu den voreingestellten Aufklebern im Lackierungseditor hinzugefügt:
--Spoon

9. Tuning-Shop
-Im Tuning-Shop gibt es jetzt Schneereifen.

10. Scapes
-Die Sammlung "Favoriten der Spieler" wurde als empfohlene Kuration zu Scapes hinzugefügt.
-Der Schauplatz "Polyphony Digital – Büro Tokio" wurde unter "Japan" > "Tokio" hinzugefügt.
-Im Kamera-Reiter wurde im Abschnitt "Detaillierte Einstellungen" die Option "Rendering-Qualität" hinzugefügt. Über die Einstellungsmöglichkeiten "Standard", "Gut" und "Sehr gut" kann die Anzahl der Teilbilder während des Renderings erhöht und so die Qualität von Fotos mit Motiven in Bewegung verbessert werden.

11. Rennfotos
-Auf bestimmten Strecken wurde die maximale Höhe im Lauf-Modus erhöht, sodass nun Fotos von einer höheren Position aus möglich sind.
-Für die Verschlusszeit wurden neue Werte hinzugefügt. Es können jetzt Verschlusszeiten zwischen 1 Sek. und 1/30 Sek. eingestellt werden.
-Im Kamera-Reiter wurde im Abschnitt "Detaillierte Einstellungen" die Option "Rendering-Qualität" hinzugefügt. Über die Einstellungsmöglichkeiten "Standard", "Gut" und "Sehr gut" kann die Anzahl der Teilbilder während des Renderings erhöht und so die Qualität von Fotos mit Motiven in Bewegung verbessert werden.

12. Wiederholung
-In den Wiederholungsoptionen wurde die Option "Wiederholungsschleife" hinzugefügt. (Nur für reguläre Wiederholungen verfügbar.)

13. GT-Menü
-Es wurde ein neues Dashboard hinzugefügt, das die Abschlussraten der verschiedenen Weltkarten-Pavillons anzeigt.

14. Multiplayer
-"Fahrerlager" und "Splitscreen-Rennen" wurden hinzugefügt. Im Splitscreen-Rennen können jetzt bis zu vier Spieler gegeneinander antreten, wobei für jeden Spieler ein eigener Controller erforderlich ist. (Nur in der PS5-Version.)

15. Sportmodus
-Der Fahrerliste im Bildschirm, der nach einem Rennen eingeblendet wird, wurden Anzeigen hinzugefügt, die auf Änderungen der Fahrerwertung (FW) und der Sportsgeistwertung (SW) hinweisen.

Andere Verbesserungen und Anpassungen
1. Fahrzeuge
-Ein Problem beim Garage RCR Civic wurde behoben, durch das die Stabilisatoreinstellung nicht mehr geändert werden konnte, nachdem eine voll anpassbare Aufhängung montiert wurde.
-Im VR-Showroom wurde der sichtbare Bereich des Innenraums des Toyota Ambulance Himedic ‘21 vergrößert.

2. Lokalisierung
-Verschiedene Probleme mit der Textlokalisierung wurden behoben.

3. Sonstiges
-Diverse andere Fehler wurden behoben.



Tags: GT7, Gran turismo 7, Spec II Update, V1.40, video, trailer, screenshots, details, infos


News zum Thema



Gran Turismo 7

News (51)Screenshots (533)
Plattform
PS4 (04.03.22)
PS5 (04.03.22)
Entwickler
Polyphony Digital
Verleger
Sony
Kategorie
Rennspiel

aktuelle News

aktuelle Screenshots

aktuelle Videos

aktuelle Downloads

Most Wanted Content

Rennspiele-Specials

Links

Sim Racing System

GTA 5 - Mehr Infos

Syndication

Für Webmaster, die unsere News auf der eigenen Website einbinden wollen, bieten wir bereits eine Reihe von technischen Möglichkeiten an. Wir liefern aber auch spielebezogene und angepasste Feeds. Sprecht uns an!




AGB und Datenschutz - Impressum - Presse - Feedback - Newsfeed - Partner werden - Weiterempfehlen

Wir verschreiben uns dem Genre Rennspiele, berichten über aktuelle Xbox One, Xbox Series S und X und PS5, PS4, PS3-Rennspiele, kostenlose Rennspiele, Rennspiele für PC, Xbox 360 und andere Plattformen, liefern frische Bilder und Videos und stellen Demos zum Download bereit.

© 2018 - Alle Rechte vorbehalten

SimRacing Deutschland e. V.

MMORPG Games

Underground-Race

Sim Racing Links

NFS-Planet.de

GameRadio.de [ Games-Mag | Video-Reviews | Game-Music ]

NFS-Serie.at

WOBSPEED Simracing Wolfsburg

Gran Turismo Racing Point

MMORPG Games

NFS Streetdogs

Alle Partner - Partner werden

Suchmaschinenoptimierung (SEO), Webdesign und CMS Lö¶sungen

Formel 1, Motorsport, DTM, Rallye, Motorrad, MotoGP, Superbike, Formelsport und US-Racing: News, Fotos, Videos, Ergebnisse, Statistiken und vieles mehr

*/