ZoomBesucher der ab dem 17. September für alle Autofans geöffneten Internationalen Automobil-Ausstellung können in Frankfurt am Main bei Hyundai ein ganz besonderes Auto bestaunen. Der Hyundai N 2025 Vision Gran Turismo ist als Modell in Originalgröße zu sehen und wird exklusiv im Videospiel Gran Turismo 6 zu fahren sein.
Der Antrieb basiert auf der weltweit ersten massengefertigten Wasserstoff-Brennstoffzelle von Hyundai. Damit wird die Leidenschaft von Hyundai Motor für Leistung und Nachhaltigkeit hervorgehoben. Die Gesamtmotorleistung liegt bei 650 kW (884 PS). Die dualen Brennstoffzellenstapel liefern hierbei 500 kW (680 PS) und das Superkondensatorsystem erzeugt zusätzliche 150 kW (204 PS) mit der Energie, die beim Bremsen generiert wird. Diese bemerkenswerte Kraft wird durch vier leistungsstarke, unabhängige Radnabenmotoren übertragen, die kompromisslose Bodenhaftung und schnelle Reaktionen ermöglichen.
Dank der kompakten, leichten Brennstoffzellenstapel und der starren CFRP-Monocoque-Struktur bringt das Auto nur 972 kg auf die Waage, womit es in Sachen Leistungsgewicht den exotischsten Supersportwagen der Welt Konkurrenz macht. Zusammen mit einem niedrigen Schwerpunkt macht das Auto dank seiner Kraft und Leistung auf den anspruchsvollsten Rennstrecken eine gute Figur, was die absolute Voraussetzung für Autos der Untermarke "N" ist. Zoom Während der Luftstrom durch den sechseckigen Kühlergrill, dem Markenzeichen von Hyundai Motor, zur bootsförmigen Fahrwerkstruktur geführt wird, minimiert der mit dem Heck verbundene röhrenartige Unterfluss-Luftkanal den Druck auf dem Fahrwerk, um maximalen Abtrieb zu erzeugen. Außerdem werden die Luftbremsen abhängig von Geschwindigkeit und Bremseneinsatz aktiviert und der Strömungswiderstand wird reduziert.
Obwohl der Hyundai N 2025 Vision Gran Turismo auf umweltverträglicher Hochleistungstechnologie basiert, werden sich Autoliebhaber doch direkt in das tiefe Brummen des Antriebstrangs verlieben. Die Geräusche der Gebläseturbine, die sich mit etwa 200.000 U/min dreht, die einzigartige Frequenz der Brennstoffzellenstapel, der reinigende Klang des Wasserstoffkühlsystems und die hochtönigen Radnabenmotoren verschmelzen zu einem unverkennbaren Rennwagen-Sound, der den Fahrer in seinen Bann zieht.
Das Designkonzept des Hyundai N 2025 Vision Gran Turismo wurde von der Luftfahrt und von den Tests am Rogers Dry Lake (ehemals Muroc Dry Lake) inspiriert, bei denen Piloten und Astronauten für ihren Traum von der Raumfahrt im Training ihr Leben riskierten. Dieser innovative und kühne Geist ist das Hauptmotiv für das Design des Autos.
Der Hyundai N 2025 Vision Gran Turismo wurde von der Flugtechnik inspiriert und von der Geschwindigkeit geformt. Er sieht aus wie ein Düsenjäger und lässt die Grenzen zwischen Luft und Asphalt verschwimmen. Hyundai Motor hat das Auto so konzipiert, dass es eher wie ein Flugobjekt in Bodennähe aussieht. Das Auto wirkt also so, als würde es schweben.
Außerdem hat das Sound-Design-Forschungslabor von Hyundai Motor ein einzigartiges Rennwagen-Soundsystem für Autos mit Brennstoffzellenantrieb entworfen, um die emotionale Freude an diesem temperamentvollen und doch umweltfreundlichen Modell auf die Spitze zu treiben. Mit all dieser Zukunftstechnologie steht der Hyundai N 2025 Vision Gran Turismo wahrlich für das Potenzial der sportlichen Zukunft von Hyundai.
1 16.09.2015 MK
News zum Thema
- Gran Turismo 6: Premiere des Bugatti Vision Gran Turismo-Showcars auf der IAA (11.09.15)
- Gran Turismo 6: Nächstes Vision Gran Turismo-Fahrzeug kündigt sich an (11.09.15)
- Gran Turismo 6: Aufregendes Konzeptfahrzeug Bugatti Vision Gran Turismo bestätigt (21.08.15)
- Gran Turismo 6: V1.20 bringt aktuellen Goodwood Hillclimb und Mazda LM55 Vision GT (27.06.15)
- Gran Turismo 6: Updates? Neuigkeiten zum Streckeneditor (15.06.15)
- Polyphony Digital: Gran Turismo 7 für PS4 erscheint noch vor 2017 (09.06.15)
- GT6: SRT Tomahawk Vision Gran Turismo kommt im Sommer in drei Tuning-Versionen (03.06.15)
- Gran Turismo 6: Neues Update V1.19 bringt neues Vision Gran Turismo-Fahrzeug und Geschenk (01.06.15)
- Gran Turismo 6: Peugeot Vision Gran Turismo vorgestellt - Infos und Video (08.05.15)
- Bessere Sounds für Gran Turismo 7: Forza Motorsport-Sound Engineer wechselt die Seiten (02.05.15)