ZoomGRID LegendsBilder vom 30.10.22Für GRID Legends wurde am 25. Oktober ein neues Update und die zweite Premium-Spielerweiterung veröffentlicht. Bei der Version 4.0 handelt es sich um ein reguläres Produktpflegeupdate mit dem die weiter unten im deutschsprachigen Änderungsprotokoll beschriebenen Fehler aussortiert und Überarbeitungen vorgenommen werden.
Aus spielerischer Sicht interessanter dürfte das Enduring Spirit-DLC sein, welches für 9.99 EUR einzeln erhältlich ist aber unter bestimmten Voraussetzungen, dazu unten mehr, auch ohne Geld zu investieren teilweise gespielt werden kann. Mit dem Add-on eröffnet sich die Möglichkeit als Lara Carvalho gemeinsam mit Yume Tanaka für Seneca Racing im ersten GRID-of-Legends-Turnier anzutreten. Zoom Acht neue Story-Events bringen zudem die Rückkehr der Mehrklassen-Ausdauer-Events in die GRID-Serie mit sich. Anders als bei den Mehrklassen-Rennen mit gestaffelten Starts ist das Ziel hier, in der eigenen Klasse zu siegen, während die Rennbedingungen sich geringfügig ändern. Außerdem ist erstmalig in einem GRID-Spiel die japanische Rennstrecke Fuji International Speedway mit vier verschiedenen Routen fahrbar.
Und mit dem Mazda Autozam AZ-1 Mazdaspeed, Bentley Continental GT3, Bentley Speed 8 und BMW V12 LMR warten noch vier neue Fahrzeuge. Außerdem gibt es drei neue Karriere-Events, zwei neue Routen, die Rampen in Dubai und Barcelona ermöglichen, eine weitere, die Boost-Tore bei Okutama GP ermöglicht, sowie eine Handvoll neuer Errungenschaften/Trophäen, Lackierungen, Logos und Banner.
Spieler die jemanden kennen der GRID Legends in der Deluxe-Edition besitzt, können sich dieser Person online ohne zusätzliche Kosten dessen Mehrspieler-Mehrklassen-Ausdauer-Events auf dem Fuji International Speedway anschließen. Passend zu Halloween wurden einige Schauplätze modifiziert und noch bis zum 6. November erwartet die Spieler eine Herausforderung, bei der diese in einer schrecklich schnellen Shelby Cobra sich ihren Weg durch London bahnen müssen.
GRID Legends – Update V4.0-Changelog:
Neue Features
-Dieses Patch fällt zeitlich mit der Veröffentlichung des zweiten Premium-DLC Enduring Spirit zusammen.
Allgemein
-Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Spieler:innen in Mehrklassen-Events ihr Fahrzeug nicht steuern konnten.
-Geisterfahrzeuge haben nach dem Zurücksetzen auf die Strecke in Classic Car-Nage-Events keine volle Kollisionswirkung mehr.
-Mehrere Fehler, die auf einigen Strecken zu unerwartetem Verhalten führten, wurden behoben.
Online
-Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Host erneut einer Session beitrat, die beim nächsten Rennen sofort beendet wurde.
Vom Ruhm getrieben und Karriere
-Es wurden mehrere Fixes vorgenommen, die sich auf den Abschluss von Zielen und die Kriterien für die Freischaltung von Ereignissen beziehen.
Leistung/System/KI
-Im Spiel wurden mehrere kleinere UI-Fixes vorgenommen.
-Es wurden mehrere Stabilitätsoptimierungen vorgenommen, die die Häufigkeit von Spielabstürzen verringern.
Text/Audio
-Es wurden verschiedene Übersetzungs- und Lokalisationsoptimierungen vorgenommen und einige Debug-Strings entfernt.
-Einige Platzhalter für die Sprachausgabe wurden entfernt.
+ 30.10.2022 MK
News zum Thema
- GRID Legends: Update auf V3.3 bringt Mehrrunden-Events plus weitere Verbesserungen (27.08.22)
- GRID Legends: Motorsportfotograf vermittelt Tipps und Tricks zum Fotomodus (06.08.22)
- GRID Legends: Fotomodus für alle und noch mehr Bugfixes mit V3.2 plus Trial-Version (08.07.22)
- GRID Legends: Kostenloser Rennwagen für alle - Infos, Screenshots, Video zum Ford TFZ-P1 (24.06.22)
- GRID Legends: Update V3.1 und Premium-DLC für Demolition Derby-Action (21.06.22)
- GRID Legends für MacOS angekündigt (18.06.22)
- GRID Legends: Neue Features und viele Verbesserungen mit dem Update auf V2.0 (20.05.22)
- GRID Legends: V1.09 bereit für PC- und Konsolenversion, Doppelpack bietet vier Wagen (23.04.22)
- GRID Legends: Update V1.07 bringt viele Verbesserungen (08.04.22)
- GRID Legends: Großes erstes Update mit Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen (11.03.22)