ZoomGAME STOCKCARBilder vom 14.09.13Das hinter GAME STOCKCAR 2013 stehende Entwicklerteam aus Brasilien hat bekanntgegeben, dass die Stockcar-Rennsimulation in Kürze zusammen mit einer damit verbundenen Promoaktion vorbestellt werden kann und der Preis für das Spiel 24.90 US-Dollar betragen wird.
Neben den aktualisierten Fahrzeugen und Strecken der brasilianischen Stockcar-Rennserie und technischen Verbesserungen, wird die neu aufgelegte Version von GAME STOCKCAR auch neue Features wie zum Beispiel einen 24-stündigen Tag-und-Nachtzyklus enthalten. Den Spielern wird dabei selbst überlassen sein die Startzeit ihres Rennens festzulegen und auch an eine Zeitbeschleunigungsfunktion wurde gedacht, sodass man beispielsweise bei Tageslicht losfahren, die Zeit vorspulen und bei Dämmerung das Rennen fortsetzen kann.
GSC 2013 richtet sich aber nicht nur an Stockcar-Fans sondern, so betont Reiza Studios, wird auch für Simracer einiges bieten. Zu nennen wären hier die 125cc-Gokarts und die beiden Kart-Strecken Granja Viana und Interlagos einschließlich unterschiedlicher Kursvariationen. Eine Zeitreise zurück in die glorreichen alten Zeiten wird mit dem Copersucar-Fittipaldi FD04, Opala-Stockcar und der Streckenversion von Interlagos aus 1970 ebenfalls geboten. Zudem haben die Entwickler das Fahrverhalten der in GSC 2012 sehr gut angenommenen Formel-Wagen nach eigenen Angaben noch einmal deutlich verbessern können, sodass ein noch realistischeres Fahrerlebnis erwartet werden darf.
+ 14.09.2013 MK
News zum Thema
- Reiza Studios arbeitet an GAME STOCKCAR 2013 (23.08.13)
- Reiza Studios: Project Tupi, Update für Formula Truck Simulator und GSC 2012 (25.05.13)
- GAME STOCKCAR 2012: Patch V1.20 zur Stockcar-Rennsimulation (04.11.12)
- GAME STOCKCAR 2012: PC-Demo zur Stockcar-Rennsimulation veröffentlicht (19.09.12)
- GAME STOCKCAR 2012: Update auf V1.1 inklusive Mini-Challenge steht bereit (25.08.12)