Gegen die von der künstlichen Intelligenz eines Rennspiels kontrollierten Gegner zu fahren ist für viele Gamer nur für eine vorübergehende Dauer herausfordernd, hat man doch allzu bald die Tricks und Taktiken durchschaut und weiß darauf entsprechend zu reagieren.
Damit einen in FlatOut 2 auch im Einzelspielermodus möglichst lange Zeit eine gesunde Mischung aus Herausforderung und Spielspaß erwartet, haben sich die Entwickler von Bugbear Entertainment dazu entschlossen den virtuellen Konkurrenten im wahrsten Sinne des Wortes Leben einzuhauchen.
Anstatt gegen namenlose Fahrer anzutreten, erwarten einen insgesamt sieben unterschiedliche Charaktere die alle ihre eigene Geschichte und Motivation haben an den Rennen in FlatOut 2 teilzunehmen.
Jack Benton
Die Nummer eins der Szene ist Jack Benton. Schnell, aggressiv und talentiert. Diese drei Eigenschaften beschreiben Jack Benton besonders gut. Der 28-Jährige, dessen Äußeres ein wenig an den "The Fast and the Furious"-Darsteller Paul Walker erinnert, ist nicht nur sauschnell, sondern kann auch in Sachen Crashes einiges einstecken. Dennoch ist Jacks Platz an der Sonne nicht unumstritten. Aber Vorsicht, Benton ist mit allen Wassern gewaschen und geht immer aufs Ganze.
Katie Jackson
Einer seiner Widersacher ist Katie Jackson, eine von drei Frauen im Fahrerfeld. Die adrette Brünette könnte mit ihren 34 Jahren eigentlich eine sehr angenehme Zeitgenossin sein, doch seitdem sie herausfand dass ihr fahrerisches Können eher auf die Rennstrecke als in den Großstadtverkehr gehört, ist sie eine unberechenbare Konkurrentin für Jack Benton und euch. Besonders gefährlich: Katie hält von denen die sich ihr in den Weg stellen nicht viel und schreckt nicht davor zurück sich den Weg freizurammen.
Sofia Martinez
Die zweite Frau im Bunde ist Sofia Martinez. Nach Jack Benton ist sie der wahrscheinlich gefährlichste Gegner unter den Fahrern. Die 29-Jährige vertraut im Gegensatz zu Bentons Aggressivität voll auf ihre Fähigkeiten und Taktiken, die ihr die Straße zum Sieg ebnen sollen.
Sally Taylor
Die dritte weibliche Konkurrent heißt Sally Taylor und ist fast so etwas wie die sprichwörtliche Unschuld vom Lande. Die zierliche Blondine wuchs auf der Farm ihrer Eltern in Kansas auf und interessierte sich eigentlich nur für die süßen Tiere. Jedoch nur bis zum dem Tag an dem ein Rennwagen die Herde überfuhr. Von diesem tragischen Moment an wollte die kleine Sally nichts anderes mehr als Rennfahrerin werden. Ihren Traum hat die 21-Jährige verwirklicht, doch es mangelt ihr an fahrerischem Talent und einer schnellen Auffassungsgabe, wodurch sie prädestiniert dafür ist Unfälle zu bauen und andere Fahrer darin zu verwickeln.
Jason Walker
Im Fahrerfeld finden sich aber auch noch einige harte Jungs wie Jason Walker. Der 27-Jährige, der zuvor als Türsteher in Ohio gearbeitet hat, ist ein echter Hitzkopf und nur deshalb Rennfahrer geworden, weil er noch eine Rechnung mit Jack Benton, der ihm seine Freundin ausgespannt hat, begleichen will. Jason ist ein sehr aggressiver und deshalb recht kurzsichtiger Fahrer der seine Gegner oft in verhängnisvolle Fallen rammt. Also schaut ab und an einmal in euren Rückspiegel.
Ray Carter
Im Gegensatz zu Jason ist Ray Carter ein Speedjunkie durch und durch. Der 27-jährige Jamaikaner sammelt Motorräder und klassische US Muscle Cars seit er 14 ist. Wie kein anderer Fahrer, ist Ray so fasziniert vom Gefühl des Fahrens. Das verdeutlicht auch sein Lebensmotto: "Leben und Fahren lassen". Generell geht Carter Risiken ein, doch die anderen Piloten mit seinem Fahrstil zu gefährend käme ihm nie in den Sinn.
Frank Malcov
Und dann wäre da noch Frank Malcov. Bis zu einem Rennunfall, bei dem er sich eine schwere Gehirnerschütterung und eine gebrochene Hand bei einem Crash mit Jack Benton, welcher ihn von der Straße rammte, zuzog, war Malcov ein Spitzenfahrer. Die meisten anderen Fahrer halten Frank inzwischen für ein Auslaufmodell, doch der 32-Jährige selbst glaubt noch immer an sein Comeback. Obwohl sein Killerinstinkt das eine oder andere Mal durchblitzt, führt Franks Selbstüberschätzung meist dazu, dass er die vorderen Plätze selten belegt.
Mit diesen Gegnern dürfte es in FlatOut 2 also nicht so schnell langweilig werden. Wem das noch nicht reicht, der kann sich dann immer noch per Online-Modus realen Konkurrenten stellen. FlatOut 2 erscheint voraussichtlich am 30. Juni 2006 zeitgleich für PC, PS2 und Xbox.
+ 03.06.2006 MK, DS
News zum Thema
- FlatOut 2: Premiere für die offizielle Webpräsenz (22.05.06)
- FlatOut 2: Wilde Wrecking-Action auf aktuellen Bildern (17.05.06)
- Entwickler: "FlatOut 2 - das beste Spiel, das wir je entwickelt haben" (08.05.06)
- FlatOut 2: Erstmalig auf der E3 2006 spielbar - HD-Trailer (03.05.06)
- FlatOut 2: Videotrailer enthüllt explosiven Fahrspaß (27.04.06)
- FlatOut 2: Was hat ein Entwickler auf einem staubigen Schrottplatz verloren? (18.04.06)
- FlatOut 2: Video zeigt Rennausschnitte und verbeultes Blech (11.04.06)
- FlatOut 2: Großer Performanceschub im Vergleich zum Original (10.03.06)
- FlatOut 2: Fliegende Fahrer und zerbeultes Blech (25.02.06)