ZoomF1 23Alle BilderDer Countdown tickt, denn schon kommende Woche, offiziell ab Freitag, 16. Juni 2023, können Formel-1-Fans mit EA SPORTS F1 23 selbst in den virtuellen Titelkampf um die Fahrer- und Konstrukteursweltmeisterschaft 2023 einsteigen. Für alle denen die Soundkulisse der Formel-1-Motoren zu wenig den Adrenalinausstoß anregt, gibt es auch in diesem Jahr einen Soundtrack der dafür sorgt, dass man auf Touren kommt. Insgesamt 35 Songs von Künstlern aus 16 Ländern sind am Start.
Neben der exklusiven Single "See The Light" der Supergroup Swedish House Mafia ft Fridayy liefern der achtfache Grafix-Gewinner Skrillex ft. Noisa, josh pan and Dylan Bradley, die sechsfachen Grammy-Gewinner The Chemical Brothers, die zweifachen Grammy- und Brit-Award-Gewinner Wet Leg und Romy and Fred Again neue Songs. Dazu tragen 100 gecs, Whyte Fang aus Australien, die kanadische Singer-Songwriterin Reve und 2hollis aus L.A. zu einem Soundtrack-Erlebnis bei das den einzigartigen Stil, die Energie und die Kultur der F1 weltweit widerspiegeln soll. Vorab kann via Spotify schon einmal in die Songs reingehört werden.
Zoom Für PC-Gamer nicht ganz unwichtig sind wie bei jedem Spiel die Systemanforderungen. Welche Hardware erforderlich ist und empfohlen wird, um das bestmögliche Erlebnis zu erhalten, verraten die weiter unten zu findenden Übersichten. Generell hat Entwickler Codemasters für F1 23 daran gearbeitet die grafische Präsentation noch eindrucksvoller zu gestalten. Dafür setzt man unter anderem auf Raytracing, liefert aber auch andere Verbesserungen.
Raytracing, benutzerdefinierte Grafikeinstellungen und mehr
Raytracing simuliert das Verhalten des Lichts so genau, dass es der realen Physik sehr nahe kommt und naturgetreue Reflektionen, Brechungen und Schatten in Echtzeit erzeugt. In F1 2023 wurden weitere Verbesserungen vorgenommen, sodass bestimmte Szenen nun komplexeres Raytracing in Form von Dynamic Diffuse Global Illumination enthalten, das die Art und Weise simuliert, wie Licht von Objekten in der Umgebung zurückgeworfen wird, und so komplexere indirekte Lichteffekte in Echtzeit erzeugt.
Eine große Anzahl von Einstellungen ermöglicht es den Spielern, ihr Spielerlebnis an die Bedürfnisse ihrer Hardware und ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Sowohl die Spieler als auch die Hardware, die sie verwenden, können unterschiedlich sein. Deshalb möchten wir es den Spielern ermöglichen, das auszuwählen, was am besten zu ihrem einzigartigen Erlebnis passt, zusammen mit vorgeschlagenen Voreinstellungen für Spieler die nicht an den Einstellungen herumspielen möchten.
Neben einer noch umfassenderen Unterstützung für Controller, Lenkräder, Pedale und eigene Hardware, unterstützt F1 23 auch Eye-Tracking. Hierbei werden die Augenbewegungen verfolgt, um die Leistung zu verbessern, während der Spieler in das Fahren vertieft ist.
Highlights, Wiederholungen, Fotomodus und VR
In F1 23 werden Spieler Filmsequenzen in Videodateien exportieren und komplette Wiederholungen speichern und mit Freunden teilen können. Über die Steam-Workshop-Funktion können Setups für jeden Grand Prix gesucht und heruntergeladen werden.
Auf dem PC erlaubt der Fotomodus den Spielern jetzt, Bilder mit höherer Auflösung und mehr Details aufzunehmen - ideal für einen PC-Hintergrund oder zum Ausdrucken, Einrahmen und Bewundern. PC-Besitzer können auch 360-Grad-Bilder während der Spiels und 360-Grad-Videos von Wiederholungen aufnehmen, um diese aufregenden Rad-an-Rad-Momente mit Freunden und anderen Rennfahrern zu teilen.
Und schließlich wird auch, exklusiv für PC, VR unterstützt. Damit lässt sich die Dramatik des Rennens aus dem Cockpit heraus erleben und man fühlt sich noch näher drin im Geschehen.
F1 23 - Systemvoraussetzungen:
Mindestanforderungen:
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem: Windows 10 64-bit (Version 21H1 or higher)
Prozessor: Intel Core i3-2130 oder AMD FX 4300 | For VR: Intel Core i5-9600k or AMD Ryzen 5 2600X
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: NVIDIA GTX 1050 Ti or AMD RX 470 | für Ray Tracing: GeForce RTX 2060 or Radeon RX 6700 XT | für VR: NVIDIA GTX 1660 Ti or AMD RX 590 | Treiberversion NVIDIA 522.25 or AMD 23.2.1
DirectX: Version 12
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
Speicherplatz: 80 GB verfügbarer Speicherplatz
Soundkarte: DirectX-kompatibel
VR-Unterstützung: Tastatur und Maus erforderlich
empfohlene Anforderungen:
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem: Windows 10 64-bit (Version 21H1 or higher)
Prozessor: Intel Core i5 9600K oder AMD Ryzen 5 2600X
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafik: NVIDIA GTX 1660 Ti or AMD RX 590 | für Ray Tracing: GeForce RTX 3070 or Radeon RX 6800 | für VR: NVIDIA RTX 2070 or AMD RX 6700 XT | Treiberversion NVIDIA 528.49 or AMD 23.2.1
DirectX: Version 12
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
Speicherplatz: 80 GB verfügbarer Speicherplatz
Soundkarte: DirectX-kompatibel
VR-Unterstützung: Tastatur und Maus erforderlich
F1 23 - Offizielle Soundtrackübersicht:
(Künstler, Song, Land)
070 SHAKE - COCOON (MARTIN GARRIX AND SPACE DUCKS REMIX) - USA/NIEDERLANDE
100 GECS - 757 - USA
2HOLLIS - FORFEIT - USA
ANNA LUNOE AND TOUCH SENSITIVE - SENSITIVE REAL TALK (BOYS NOIZE REMIX) - AUSTRALIEN
ANNA OF THE NORTH - I DO YOU - NORWEGEN
BAYNK FT. DRAMA - 1 CHANCE - NEUSEELAND
CATCHING FLIES - OI - VEREINIGTES KÖNIGREICH
DNMO - SPEED OF LIGHT - VEREINIGTES KÖNIGREICH
FLUME - GO (OTIK REMIX) - AUSTRALIEN/VEREINIGTES KÖNIGREICH
FRED V FT. HAMZAA - FREEFALL - VEREINIGTES KÖNIGREICH
GOLDEN FEATURES FT. RROMARIN - ENDIT - AUSTRALIEN
HOT CHIP - ELEANOR (KRYSTAL KLEAR REMIX) - VEREINIGTES KÖNIGREICH/IRLAND
J WAX - OCEANS - SCHOTTLAND
JADED - SHOW MY LOVE RELEASED - VEREINIGTES KÖNIGREICH (ITALIENISCH, IRANISCH, JAMAIKANISCH)
KX5, DEADMAU5, KASKADE FT. THE MOTH AND THE FLAME - ALIVE - KANADA/USA
LODATO X ALLY AHERN - DON'T CRY - USA
LOVELEO - ALL OR NOTHING - USA
LP GIOBBI FT. LITTLE JET - CAN’T LET YOU GO - USA
METRIK - IMMORTAL - VEREINIGTES KÖNIGREICH
NICKY ROMERO, EDX - OUT OF CONTROL - NIEDERLANDE/SCHWEIZ
REVE - BIG BOOM - KANADA
ROMY AND FRED AGAIN.. - STRONG - VEREINIGTES KÖNIGREICH
SBTRKT - MISS THE DAYS - VEREINIGTES KÖNIGREICH
SKRILLEX FT. NOISIA, JOSH PAN AND DYLAN BRADY - SUPERSONIC (MY EXISTENCE) - USA
SOLAH - EVERYTHING IS POSSIBLE - VEREINIGTES KÖNIGREICH
SOLARDO, VINTAGE CULTURE, LOWES - ADIDAS AND PEARLS - VEREINIGTES KÖNIGREICH/BRASILIEN
SOPHIE AND THE GIANTS FT. MEARSY - DNA - VEREINIGTES KÖNIGREICH
SWEDISH HOUSE MAFIA FT. FRIDAYY - SEE THE LIGHT - SCHWEDEN
THE CHEMICAL BROTHERS - NO REASON - VEREINIGTES KÖNIGREICH
TIESTO X TATE MCRAE - 10:35 - NIEDERLANDE
TSEBA - WE'VE GOT A GOOD THING GOING - AUSTRALIEN
UNGLUED X WHINEY X LENS FT. DOKTOR - IF YOU LIKE THAT - USA/VEREINIGTES KÖNIGREICH
WET LEG - TOO LATE NOW (SOULWAX REMIX) - VEREINIGTES KÖNIGREICH/BELGIEN
WHYTE FANG - TRANSPORT GOD - AUSTRALIEN
WILKINSON X ISSEY CROSS - USED TO THIS - VEREINIGTES KÖNIGREICH
+ 09.06.2023 MK
News zum Thema
- F1 23: Braking Point 2 und F1 World im Fokus plus neue Videos (27.05.23)
- F1 23: Viele Infos zu den Neuerungen, zwei Videos und neue Screenshots (13.05.23)
- F1 23: Premiere mit Video, Screenshots, Spieldetails und Infos zur Champions Edition (03.05.23)
- F1 2023: Präsentation steht bevor, Konnersport Racing Team vorgestellt (29.04.23)