ZoomEuro Truck Simulator 2Bilder vom 14.02.21Von halbtrockenen südöstlichen Wüsten bis zu grünen Nadelwäldern beherbergt die Iberische Halbinsel reiche und vielfältige Landschaften. Ganz allgemein ist das auf der iberischen Halbinsel vorherrschende Klima viel trockener als auf dem restlichen europäischen Festland.
Für das Iberia-DLC zum Euro Truck Simulator 2 haben die Grafiker von SCS Software daher neue Gras-Texturen (trockene Varianten), Fels-Texturen und Wüstenmaterialien erstellt. Aber auch neue Baummodelle wie Zypressen, Palmen, Kiefern, trockene Sträucher, Olivenbäume, Orangenbäume und Korkbäume hat man geschaffen, um die Vegetationen in Spanien und Portugal bestmöglich abzubilden.
Dass dies gelungen ist, verdeutlichen die neuesten Screenshots zur Iberia-Erweiterung die zugleich abwechslungsreich als auch farbenfroh sind. Bleibt die Frage, wann das ursprünglich für Ende 2020 vorgesehene Add-on erscheint. Aktuell arbeiten die Kartenteams noch daran der Erweiterung mehr Details hinzuzufügen. Anschließend sollen verschiedene Testphasen folgen. Sobald man an diesem Punkt angekommen ist, will man einen Veröffentlichungstermin bekanntgeben.
+ 14.02.2021 MK
News zum Thema
- Euro Truck Simulator 2: Neue LKW-Designs zum Chinesischen Neujahrsfest (14.02.21)
- Euro Truck Simulator 2: Neuerungen der V1.40 im offenen Betatest erkunden (06.02.21)
- Euro Truck Simulator 2: Gameplayvideo und viele Screenshots zur Iberia-Erweiterung (31.01.21)
- Euro Truck Simulator 2: Eindrücke und Motive zum Iberia-DLC aus Madrid (16.01.21)
- Euro Truck Simulator 2: Vive la France-DLC erhält Update mit Verbindungen zu Iberia-DLC (09.01.21)
- SCS Software: Positiv eingestellt ins neue Jahr 2021, viele aufregende Projekte (01.01.21)
- Euro Truck Simulator 2: Infos und Screenshots zur Überarbeitung der Deutschlandkarte (13.12.20)
- Euro Truck Simulator 2: Iberia-DLC verschoben und neues Beleuchtungssystem für V1.40 (03.12.20)
- Euro Truck Simulator 2: Traumhafte Bilder zur Iberia-Erweiterung (20.11.20)
- Euro Truck Simulator 2: Update auf V1.39 mit Calais-Überarbeitung und neuen Anhängern (05.11.20)