Gerade einmal fünf Monate nach der Next-Gen-Fassung von Burnout Revenge für die Xbox 360, haben Electronic Arts und Criterion Games heute mit Burnout 5 die Entwicklung eines neuen Spiels des Franchises angekündigt.
In Burnout 5 werden die Spieler die Stadt Paradise City in ein Schlachtfeld verwandeln und Chaos auf den verkehrsreichen Straßen anrichten können. Eine Neuerung dabei ist die Tatsache, dass man ganz ohne die aus dem Vorgänger noch bekannten Menüs sich in einer offenen Welt selbst auf die Suche nach aufregenden Herausforderungen machen und frei bewegen können wird.
Ziel ist natürlich auch im fünften Burnout-Spiel jede Menge Autos zu rammen und zu beschädigen und sich dabei über alle Regeln hinwegzusetzen und an jeder Ecke warten spannende Rennen und bösartige Gegner. Wenn der Spieler Paradise City erstmals betritt, erhält er einen Führerschein, auf dem sich schon bald eine Sammlung von Gesetzesverstößen finden wird. Auskunft über die eigenen Erfolge gibt wieder eine Statistik, die die aggressivsten, leichtsinnigsten und zerstörerischsten Heldentaten des Spielers auflistet.
Es sind aber nicht die Gesetzeshüter die ein Auge auf den Spieler werfen, sondern die berüchtigsten Fahrer der Stadt die alles nur nicht daran interessiert sind als Erster über die Ziellinie zu fahren.
"Burnout 5 ist eine vollständige Neuerfindung der Serie und von Grund auf für die PlayStation 3 und Xbox 360 konzipiert", sagt Alex Ward, Game Design Director bei Criterion Games und fügt an, dass man unbedingt ein richtiges Next-Generation-Spiel entwickeln möchte, "um ein Spielerlebnis der nächsten Generation zu ermöglichen."
Dazu gehört unter anderem auch, dass neben einem nochmals gesteigerten Geschwindigkeitsgefühl und besseren Zerstörungen die Spieler ihre Autos bei den explosivsten Massenkarambolagen in der Geschichte der Serie buchstäblich in zwei Teile reißen können.
Erscheinen soll Burnout 5 für Microsofts und Sonys Next-Generation-Konsolen in 2007, wobei eine genauere Information hierzu derzeit noch nicht vorliegt.
+ 29.08.2006 MK