ZoomDriveclubAlle BilderEntwickler-FeaturevideoLaunch-TrailerFür das von einer ganzen Reihe an Startschwierigkeiten bei Release im Oktober 2014 veröffentlichte Driveclub fällt bald die schwarz-weiß-karierte Flagge. Und das in doppeltem Sinne. Wie Sony mitteilt, werden in einem Jahr, ganz genau am 31. März 2020 um 23:59 Uhr (BST), die Online-Server für Driveclub sowie die 2016 erschienene Version Driveclub VR und das als Add-on und eigenständiges Spiel erschienene DRIVECLUB BIKES abgeschaltet. Anschließend können Besitzer nur noch den Einzelspielermodus verwenden und offline spielen.
Noch etwas früher, nämlich am 31. August 2019, endet der offizielle Verkauf von Driveclub samt aller dafür veröffentlichten Erweiterungen und Ableger. Paul Rustchynsky, der ehemalige Game Director des Spiels, der nach dem Ende von Driveclub-Entwickler Eveolution Studios zu Codemasters wechselte und inzwischen bei Slightly Mad Studios arbeitet, erklärte via Kurznachrichtendienst Twitter hierzu, dass die Einstellung des Verkaufs lizenzrechtliche Gründe hat. Genauer heißt es, dass in der Branche in der Regel die Lizenzen für 5 Jahre erworben werden und nach dem Ablauf der Zeit, es sei denn man hat zwischenzeitlich eine neue Regelung getroffen, die Spiele nicht mehr länger im Handel angeboten werden dürfen.
Gamer bei denen Driveclub noch auf der "Will-ich-haben-Liste" steht, sollten daher nicht mehr zu lange warten. Der Onlinemodus und alle damit verbundenen Funktionalitäten können immerhin noch bis Ende des ersten Quartals 2020 genutzt werden.
+ 01.04.2019 MK
News zum Thema
- ONRUSH-Director landet bei Slightly Mad Studios (05.09.18)
- Driveclub: Strecken der VR-Version kostenlos für Basisspiel (02.11.16)
- Driveclub: VR-Version erscheint im Oktober mit vielen Neuerungen (24.09.16)
- Driveclub: Keine PS4 Pro-Version sagt Game Director (13.09.16)
- Driveclub: Strecken der VR-Version als Update für das Original (23.08.16)