Der Verkaufsstart des neusten Burnout-Titels nähert sich mit riesigen Schritten. Um das Interesse der Spieler zu gewinnen, stellten die Entwickler von Criterion Games jetzt eine Vielzahl an brandneuen Screenshots zur Verfügung.
Dabei setzt man die Serie der destruktiven Impressionen fort, gab es bisher doch nahezu keine Bilderveröffentlichungen wo kein Fahrzeug beschädigt wurde. So lässt sich das aktuelle Anschauungsmaterial ebenfalls in zwei Gruppen unterteilen.
Teil eins zeigt spektakuläre Unfälle, bei denen die fiktiven Sportwagen nahezu verschrottet werden. Wenn man bei mehr als 300 km/h und Tunnelblick Leitplanken streift, stehen unschöne, aber äußerst realistisch dargestellte Lackschäden an der Tagesordnung; massive Karosserieverformungen sind bei den zahlreichen Zusammenstößen mit dem Gegenverkehr ebenfalls gang und gäbe. Dieses Mal jedoch, geht man mit Überschlägen, die von einem Funkensturm begleitet werden, noch einen Schritt weiter, bei dem sich jeder Autoliebhaber erst einmal vor Schreck hinsetzen muss.
Die weiteren Bilder beeindrucken in einer anderen Art und Weise; es werden euch Boliden während einiger spektakulären Rennszenen in der Stadtumgebung vorgestellt. Auffällig ist, dass die Fahrzeuge nicht nur modern kantig geformt sind, sondern auch Rundungen und Proportionen aufweisen die an so manchen legendären Sportwagen erinnern. Typisch für die Next-Gen-Konsole ist die imposante Darstellung. Die hochdetaillierten Fahrzeugmodelle werden mit Hilfe von realistischen Lichteffekten gekonnt in Szene gesetzt.
Burnout Revenge wird ab dem 16. März für die Xbox 360 erhältlich sein. Die Screenshots könnt ihr in unserer Galerie betrachten.
+ 11.02.2006 NK
News zum Thema
- Burnout Revenge: Xbox 360-Version besticht mit "Autos die unglaublich aussehen" (09.02.06)
- Burnout Revenge: Promo-Video zur Xbox 360-Version (08.02.06)
- Die Burnout-Story – Alex Ward über Vergangenheit und Zukunft (06.02.06)
- Neuigkeiten zu Burnout Revenge, TrackMania Nations, Street Supremacy und anderen (01.02.06)
- Burnout Revenge: Infos zu den Neuerungen der Xbox 360-Version (29.11.05)