ZoomAutomobilista 2Bilder vom 14.03.25Reiza Studios wird in Kürze für Automobilista 2 das Update auf die Version 1.6.4 bereitstellen und im Anschluss einen neuen Entwicklungszyklus mit Fokus auf Langstreckenrennen und neuen Fahrzeugen für die GTP-, GT3- und GT4-Klassen starten.
Zunächst aber steht die V1.6.4 im Mittelpunkt. Zusammen mit der Aktualisierung wird das kostenpflichtige Adernaline Pt2-DLC (7,99 US-Dollar) erscheinen, welches mit den 1.400 Kilogramm schweren und über 600 PS starken Super Trophy Trucks ein spektakuläres Erlebnis verspricht. Zoom "Wir haben viel Zeit und Mühe investiert, um diesen verrückten Maschinen und dem einzigartigen Rennerlebnis, für das sie stehen , gerecht zu werden. Sie sind mit nichts zu vergleichen, was ihr jemals in einer Rennsimulation erlebt habt - ein großer Spaß, aber auch ein wenig beängstigend, besonders in VR! Die Super Trophy Trucks sind die exklusive Klasse in Adrenaline Pt2, zusammen mit 12 speziellen, mit Rampen gefüllten Streckenlayouts, die den in Pt1 eingeführten Dirt-Content erweitern", lässt das Entwicklerstudio wissen.
Davon abgesehen wird die Rennsimulation die mit dem Update V1.6 eingeführten großen Starterfelder von bis zu 48 Fahrzeugen nun auch im Einzelspieler-Meisterschaftsmodus unterstützen und nochmals verbessertes Reifenverhalten für moderne Prototypenfahrzeuge und die GT-Klassen beinhalten. Auch das Manko der auf nasser Strecke zu gut funktionierenden Slicks wurde behoben. Zoom Für mehr Ausgewogenheit sorgen in den GT3-Klassen vorgenommenen Balance of Performance-Überarbeitungen, durch die die bislang bestehenden Vorteile von V10-Fahrzeugen behoben werden. Auch das Verhalten der KI-Fahrer, insbesondere mit kalten Reifen auf einer kalten Strecke, wurde verbessert und an Problemen mit häufiger ausgesprochenen unfairen Strafen bei rollenden Starts im Multiplayer-Modus adressiert.
Insgesamt legt V1.6.4 seinen Schwerpunkt auf die Behebung von Fehlern und Optimierungen. Im Ergebnis sollten die meisten AMS2-Besitzer einen Performanceboost bemerken. Fortan verwendet die Physikengine 4 CPU-Threads statt wie bisher 2. Für Simracer mit äteren Systemen besteht die Möglichkeit über die Kommandozeile mit dem Parameter "-pthreads 2" weiterhin 2 CPU-Threads zu nutzen.
+ 14.03.2025 MK
News zum Thema
- Automobilista 2: Reiza Studios betreibt mit V1.6.3.6 weitere Produktpflege (31.01.25)
- Automobilista 2: V1.6.3.5 mit vielen Verbesserungen und modernisierten Spielinhalten (25.01.25)
- Automobilista 2: Erste Infos zum V1.6.3.5-Update (24.01.25)
- Automobilista 2 auf V1.6.3.4 aktualisiert (20.12.24)
- Automobilista 2: V1.6.3.1 mit Bugfixes und Verbesserungen (06.12.24)
- Automobilista 2: Neue Hauptversion, Update 1.6.3 und mehrere DLC erschienen (30.11.24)
- Automobilista 2: Neue kostenlose Fahrzeuge und zwei neue DLC mit V1.6 (15.11.24)
- Automobilista 2: V1.6 kommt bald, viele weitere Infos (20.09.24)
- Automobilista 2: Alpine-Fahrzeuge kommen (09.08.24)
- Automobilista 2: Grafikboost mit kommender Version 1.6 (30.06.24)