ZoomAssetto Corsa EVOAlle BilderAm 16. Januar 2025 startet die Early Access-Phase von Assetto Corsa EVO. Entwickler Kunos Simulazioni nutzt die Zeit bis dahin, um alle Gamer über den Umfang der Early-Access-Version zu informieren. Am 1. Weihnachtsfeiertag hat man ein gut 6 Minuten langes Video veröffentlicht, welches mit neuen In-game-Impressionen und Informationen rund um das Spiel auf den Release vorbereitet.
Marco Massarutto, Co-Founder and Executive Manager des Entwicklerstudios stellt heraus, dass zu Beginn 20 Fahrzeuge verschiedener Hersteller und Leistungsklassen und 5 Strecken (Laguna Seca, Brands Hatch, Imola, Mount Panorama, Suzuka) spielbar sein werden. Rennspielefans können sich auf ein noch realistischeres Fahrerlebnis einstellen. Das überarbeitete Reifen- und Aufhängungsmodell vermittelt noch besser wie sich das Auto auf der Strecke verhält.
Der erste Teil des Einzelspielermodus bietet die Optionen Trainingssitzungen, Schnelles Rennen und Driving Academy. Mit der Driving Academy können Spieler schrittweise den Streckenverlauf lernen, ihre fahrerischen Fähigkeiten verbessern und die später benötigte Fahrzeuglizenz für das Traumfahrzeug der Wahl erhalten. Auch zur offenen Spielwelt rund um den Nürburgring, die im Sommer 2025 in Teilen spielbar sein soll, gibt es ein paar Eindrücke.
Die offizielle Version 1.0 von Assetto Corsa EVO soll nach jetzigem Planungsstand im "Herbst 2025" erscheinen und wird dann 100 Fahrzeugen, 15 offiziell lizenzierte Rennstrecken plus die offene Spielwelt enthalten. Weitere Strecken sind als Teil von Updates geplant.
+ 27.12.2024 MK
News zum Thema
- Assetto Corsa EVO bekommt offene Spielwelt (15.12.24)
- Assetto Corsa EVO: Neuigkeiten und Infos von der ADAC SimRacing Expo 2024 (25.10.24)
- Assetto Corsa EVO: Testmoeglichkeit auf der ADAC SimRacing Expo 2024 (09.10.24)
- Assetto Corsa EVO: Offizieller Announcement-Trailer und Neuigkeiten zum Release (04.10.24)
- Assetto Corsa EVO: Neue Grafik-Engine und fuer Motorsport-Enthusiasten (28.06.24)