Der Spieler kann sein bevorzugtes Fahrzeugmodell aus dem nahezu vollständigen aktuellen Fahrzeugsortiment sowie aus ausgewählten historischen Modellen, Rennfahrzeugen und Prototypen von Mercedes-Benz wählen. World Racing bietet Trainingskurse, Einstellungen für Rennen und Meisterschaften sowie auftragsgesteuerte Spielvarianten.
Neben klassischen Einzelrennen fällt besonders der Karrieremodus positiv auf, der es dem ambitionierten Fahrer ermöglicht, direkt den Ertrag seiner Leistungen in Form neuer Aufträge, Fahrzeuge oder Strecken zu ernten.
Ziel ist es dabei den Thron als Chefwerksfahrer bei Mercedes Benz zu erklimmen. Dies geschieht über diverse Wettbewerbe. So stehen neben der klassischen Meisterschaft oder dem Zeitfahrmodus immer wieder verschiedene Missionen auf dem Programm, in denen ihr Checkpoint- oder Offroad-Rennen absolvieren dürft.
Hier müssten bereits erfahrene Rennspieler aufhorchen. Während man üblicherweise durch das so genannte "Tube-System" in einer Art Sichttunnel eingesperrt ist und die Landschaft nur durch Texturen auf unsichtbaren Wänden dargestellt wird, haben die Entwickler für World Racing eine Landscape Grafik-Engine kreiert, die es ermöglicht, ein komplettes Areal zu befahren.
Der Spieler hat dabei theoretisch alle Freiheiten und kann die modellierten Streckenrandobjekte auch aus der Nähe bewundern. Gekoppelt mit Full Scene Anti Aliasing, Echtzeitbelichtung und Bump Mapping, sorgt dies für eine beeindruckende optische Kulisse, die im Genre ihresgleichen sucht.
Leider geht dies auch zu Lasten der Spielbarkeit. Schwankungen zwischen 30 und 60 Frames sind besonders dann an der Tagesordnung, wenn viele Fahrzeuge gleichzeitig dargestellt werden müssen, und erzeugen im Auge des Spielers den Eindruck zähen Spielflusses.