Review, PC
Yamaha Supercross
Knapp ein Jahr nach dem Konsolen-Release kommen nun auch PC-Spieler in den Genuss des Action-Rennspiels "Burnout Paradise". Und das erstmalig, denn die Traditionsserie blieb bis jetzt ausschließlich Konsoleros vorbehalten. Dass Criterion Games reibungslose Portierungen aus dem Hut zaubern kann, bestätigt der Entwickler mit der PC-Umsetzung, welche sogar noch zusätzliche Inhalte zu bieten hat.
Mehr Inhalt
Für die Konsolen-Fassungen lieferte Criterion Games nach dem Release regelmäßige Updates, die es ebenfalls in die PC-Version geschafft haben, wodurch der Titel auch den Zusatz "The Ultimate Box" trägt. So enthält das Rennspiel neben den ohnehin schon zahlreichen Haupt-Events (102 an der Zahl), etlichen Mini-Wettbewerben und einem netten Mehrspieler- sowie (neuen) Party-Modus auch gesonderte Motorradrennen, einen Tag-Nacht-Zyklus und neue Online-Modi. Daneben haben es auch die Erfolge, die ihr freischalten könnt, in die PC-Version gebracht. Zusätzlich möchte Criterion Games in Zukunft weitere Updates veröffentlichen. Für reichlich Inhalt ist also schonmal (vor)gesorgt.
"Willkommen in Paradise City!"
"Burnout Paradise" simuliert eine frei befahrbare, riesige, aber letztlich überschaubare Spielumgebung, in der es sich erst einmal zurechtzufinden gilt. Dabei bietet die virtuelle Stadt all das, was man erwartet: traumhaft schöne Küstengebiete, ein City-Zentrum mit Dutzenden Straßenschluchten, ländlichen Abschnitten sowie jede Menge Abkürzungen und andere Schikanen. Ein fließender Tag-Nacht- sowie -Wetterwechsel (mal herrscht Sonnenschein, mal dichter abendlicher Nebel) und entsprechend angeglichene Verkehrsdichte bescheren die nötige optische Abwechslung. Damit ihr den Überblick darüber nicht verliert, was ihr an welcher Stelle tun könnt, lotst euch DJ Atomica von dem städtischen Radiosender "Crash FM" durch das Spiel, gibt euch Tipps zu allen möglichen Aktivitäten und erklärt, wie man seine Ziele erreicht. So erfahrt ihr zu Beginn, dass es vier Klassen zu beackern gilt, um zu guter Letzt zum Straßenkönig aufzusteigen. Anfangend bei Klasse D, müsst ihr euch durch Siege bis zur A-Klasse durchschlagen.
kompletten Testbericht lesen